Blomberg-Reelkirchen. Präventiver Gesundheitsschutz und nachhaltige Förderung stehen im Fokus der Johanniter-Kita "Burg Sonnenschein“. Für ihr Engagement und die gezielte naturnahe Förderung der Kinder ist sie vom Kneipp-Bund nun erneut mit dem Zertifikat „Kneipp-Gesundheits-Kita“ ausgezeichnet worden.
Die fünf Säulen des Konzeptes bilden Wasseranwendungen, Bewegung, Kräuter, Lebensordnung und Ernährung. Täglich stehen für die Kinder Aktivitäten wie Wassertreten, Armbäder, Waschungen, Güsse und andere gesundheitsfördernde Anwendungen auf dem Programm.
Das Thema Ernährung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Die Kinder lernen, wie Kräuter geerntet werden, um sie dann Tees, Seifen, Badekugeln oder Salben weiter zu verarbeiten. Dies natürlich kindgerecht nicht nur in trockener Theorie. Gemeinsam mit den Kleinen trocknet das Kita-Team rund um Leitung Sabine Lohmeier Kräuter, sodass regelmäßig selbst hergestellte Tees im Angebot stehen. In den hauseigenen Kräuter- und Gemüsebeeten findet sich immer reichlich „Arbeitsmaterial“ für die Kleinen.

Nach Absprache mit der Stadt Blomberg und der Dorfgemeinschaft dürfen die Kita-Kinder seit Jahren auch den Streuobstbestand am Wegesrand ernten. Daraus stellen Groß und Klein dann Apfelmus, Apfelkuchen, Apfel-Muffins und Brotaufstrich her. Das Brot wird mit selbst gemahlenem Mehl gebacken. So lernen die Kinder viel über Nachhaltigkeit sowie einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und der Schöpfung.
Auf dem gemeinsamen Kirchbesuch zu Erntedank hatten die Kinder bereits die Gelegenheit genutzt, um mit Beamer-Unterstützung ihren Familien stolz ihre Aktivitäten rund um Ernährung und Nachhaltigkeit vorzustellen.