Blomberg-Donop/Dörentrup. Nun ist auch der zweite Abschnitt des Bürgerradwegs an der Landesstraße L961 fertiggestellt. Die Bauarbeiten, die im Juli 2023 mit dem ersten Spatenstich begannen, sind abgeschlossen.
Über viele Jahre hätten die Bürger für einen sicheren Weg entlang der L961 gekämpft – „jetzt ist es geschafft“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. „Der neue Bürgerradweg ist ein echter Gewinn für unsere Region. Er steigert die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zur nachhaltigen Mobilität unserer Bürgerinnen und Bürger“, wird Bürgermeister Christoph Dolle zitiert.
Der 1,5 Kilometer lange und zwei Meter breite Radweg wurde in zwei Bauabschnitten errichtet und biete nun eine sichere Verbindung für Radfahrer und Fußgänger. Dies sei vor allem für die vielen Kinder aus der Umgebung von großer Bedeutung, die zuvor auf die „stark befahrene und gefährliche Straße“ ausweichen mussten. „Der Weg bis zur Fertigstellung war alles andere als einfach. Zunächst waren zahlreiche Gespräche mit den Grundstückseigentümern notwendig, ohne die eine Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen wäre. Auch die baulichen Gegebenheiten der Straße stellten uns an mehreren Stellen vor Herausforderungen. So mussten wir an einer Stelle die Fahrbahn verengen, um den Bürgerradweg dort weiterzuführen. Künftig müssen Fahrzeuge an dieser Stelle bei Gegenverkehr warten“, so Fachbereichsleiter Detlef Wehrmann.
Laut Ortsvorsteher Lothar Vogt werde der neue Bürgerradweg schon jetzt rege genutzt und stärke auch die Anbindung an den Ort.
Die Baukosten beliefen sich laut Stadt auf insgesamt 300.000 Euro, von denen ein großer Anteil durch Fördermittel des Landes NRW zur Unterstützung von Bürgerradwegen finanziert wurde. Um die Arbeiten effizient und sicher durchzuführen, wurde die L961 zwischen Donop und Wendlinghausen während der Bauzeit voll gesperrt.