Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Investor für das Hornsche Tor in Detmold steht fest

veröffentlicht

  • 1
Ein erster Entwurf - so könnte das Hornsche Tor künftig aussehen. - © Grafik: RKW Architektur
Ein erster Entwurf - so könnte das Hornsche Tor künftig aussehen. (© Grafik: RKW Architektur)

Detmold. Ein Meilenstein in Bezug auf die ehemalige Einkaufsgalerie „Hornsches Tor" ist geschafft, das teilt die Stadt Detmold  am Donnerstagabend in einer Pressemitteilung mit. In nicht öffentlicher Sitzung habe der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Detmold einstimmig den Zuschlag an die Ten Brinke Group B.V. erteilt.

Diese möchte das Areal in drei Gebäudekomplexen entwickeln, heißt es weiter. Entstehen sollen in den nächsten Jahren Ladenflächen für Einzelhandel sowie einen Vollsortimenter und Discounter als Ankermieter in Verbindung mit einem Café mit Außengastronomie, ein neuer Hotelstandort, Ärztehaus und Wohneinheiten. Ergänzt werde das Angebot um eine großzügige Tiefgarage. „Wir freuen uns, dass wir mit der Ten Brinke Group B.V. einen starken Investor, der das Areal in den nächsten Jahren entwickeln will, gefunden haben. Gerade jetzt ist diese Entscheidung ein starkes Zeichen für den Einzelhandel in der Stadt", wird Bürgermeister Rainer Heller in der Mitteilung zitiert. Thomas Lammering, Technischer Beigeordneter der Stadt Detmold, ergänzt: „Dabei haben wir uns für den städtebaulich ansprechendsten Entwurf, der auch eine hohe Aufenthaltsqualität bietet, entschieden."

Ein Blick von der Hornschen Straße aus. - © Grafik: RKW Architektur
Ein Blick von der Hornschen Straße aus. (© Grafik: RKW Architektur)

Der nächste Schritt sei nun der Abschluss eines Kaufvertrages mit der Ten Brinke Group B.V. Die Verhandlungen sollen zeitnah in diesem Jahr abgeschlossen werden. Anschließend werde ein Bauleitplanverfahren durchgeführt, das voraussichtlich bis Ende 2021 dauern wird. Parallel dazu sollen auch die interessierten Handelsmieter unter Vertrag genommen werden. Nach Vorlage einer Baugenehmigung ist mit einer zwei- bis dreijährige Bauphase zu rechnen.

Dem Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses war ein längeres Verfahren vorangegangen, heißt es weiter. Im Frühjahr 2017 habe die Stadt Detmold das Areal am Hornschen Tor angekauft. Daraufhin sei  2018 ein Exposé für eine europaweite Ausschreibung erstellt worden. Um den geeigneten Investor auszuwählen, wurde nach Angaben der Stadt ein Bewertungsgremium bestehend aus Vertretern der Ratsfraktionen, Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes sowie externen und internen beratenden Fachexperten eingerichtet. Zu Beginn des Auswahlverfahrens bekundeten fünf Bewerber ihr Interesse, jedoch erfüllte keine Bewerbung die im Ausschreibungsverfahren gestellten Bedingungen. Daraufhin habe die Stadt Detmold die Bewertungskriterien angepasst. Zwei Bieter hätten schließlich das finale Angebot abgegeben, den Zuschlag erhielt die Ten Brinke Group B.V.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen