Detmold. Die Stadtverkehr Detmold GmbH (SVD) hat ihr Kundenzentrum wegen der Coronavirus-Krise kurzfristig schließen müssen. Nun hat die SVD ihren Onlineshop für Busfahrausweise und Parktickets gestartet.
Seit Mitte März gilt die Regel, dass die Busse nicht mehr durch die Fahrertür betreten werden können - demnach kann auch kein Ticket beim Fahrer gekauft werden. Aber: „Nach wie vor besteht Fahrscheinpflicht in den Bussen", erklärt Wolfgang Janz, SVD-Geschäftsführer. „Wir bitten unsere Fahrgäste zwar, nur zwingend notwendige Fahrten durchzuführen. Aber auch dafür werden Fahrausweise gebraucht." Die gibt es nun im Onlineshop. Erworben werden können dort Monatstickets, Funtickets für Schüler, das Detmolder und kreisweite „MobiTicket" und das Lippe-Ticket ab 9 Uhr. Die Bezahlung ist per Paypal oder Vorkasse möglich.
Fahrausweis kommt per Post
„Wir senden nach Erhalt der Bestellung die Fahrausweise per Post zu. Wir bitten die Kunden darauf zu achten, dass sie für das Detmolder und das kreisweite Sozialticket die entsprechende Kundenkarte benötigen", so Janz. Da diese Kundenkarten zurzeit wegen Schließung der Bürgerbüros in den Kommunen nicht überall erhältlich sind, werden laut Pressemitteilung auch Kundenkarten anerkannt, die schon abgelaufen sind.
Neu ist auch ein Service der SVD für Bewohnerparkausweise. Die können laut Janz jetzt ebenfalls online bestellt werden. Die notwendigen Unterlagen wie Personalausweis oder Meldebescheinigung können eingescannt oder als Foto gemailt werden. Das werde bereits gut angenommen, so Janz. Abgelaufene Bewohnerparkausweise verlängere die SVD zurzeit nicht. Städtische Kontrolleure seien angewiesen, auch Bewohnerparkausweise anzuerkennen, die eigentlich schon abgelaufen sind.
Das Kundenzentrum wird zurzeit mit Schutzverkleidungen ausgestattet, damit es nach Aufhebung der Kontaktverbote schnellstmöglich wieder öffnen kann. Wegen langer Lieferzeiten kann die SVD, noch nicht sagen, wann das der Fall sein kann.