Detmold (khi). Die Weimüller Gruppe übernimmt das Geschäft von Emphatec, einem kanadischen Spezialisten für Verbindungstechnik. Das teilte das Detmolder Unternehmen am Montag mit. Mit der Übernahme des Teams aus Markham (Ontario) will Weidmüller das Produkt-Portfolio im Bereich SPS-Schnittstellen und Migrationslösungen für explosionsgefährdete Bereiche erweitern, heißt es.
"Es passt perfekt – Weidmüllers weltweite Vertriebs- und Marketing-Ressourcen sowie die große Produktpalette, gepaart mit Emphatecs innovativen Produkten für die Prozess-Automation", so Don Robinson, bisher Eigentümer von Emphatec und nun Leiter des Klippon Engineering Kompetenzzentrums in Kanada, in einer Pressemitteilung.
Klippon Engineering wurde 2021 von Weidmüller neu aufgestellt, heißt es weiter, und verantwortet nun die Weiterentwicklung des weltweiten Netzwerks für Engineering- und Dienstleistungskompetenz für die Prozessindustrie. "Mit unserer geballten Erfahrung aus sechs Jahrzehnten stehen wir unseren Kunden als kompetenter Partner in zahlreichen Bereichen der Prozessindustrie zur Seite. Wir stärken damit unser Engagement in einem Wachstumsmarkt, ganz im Sinne unserer Tradition und Geschichte und stellen uns so für künftige Anforderungen auf", freut sich Timo Berger, Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe.
"Unsere Kunden profitieren von einem neuen global agierenden Kompetenzzentrum, als Erweiterung des breiten Portfolios von Klippon Engineering. Wir sind stolz, dass die früheren Emphatec-Experten nun unser Team verstärken", ergänzt Jonathan Lane, Geschäftsführer, Klippon Engineering UK Ltd.