Detmold. In der Fußgängerzone steht eine neue Bank: Die Holzsitzfläche besteht zur Hälfte aus FSC-zertifiziertem Kambala-Hartholz und zur anderen Hälfte aus europäischer Douglasie. Hintergrund ist, dass es mit der Umgestaltung der Langen Straße auch neue Bänke gibt.
In der Bürgerbeteiligung dazu hatten sich die Teilnehmenden für eines von drei Bankmodellen entschieden: Die Sitzbank „Lauenburg“ soll zukünftig in der Fußgängerzone aufgestellt werden. Die Stadt Detmold macht mit der Musterbank, die am Eingang zum Schlosspark von der Langen Straße aus aufgestellt wird, nun den Praxistest: Wie verhält sich das Holz, wenn es über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist? Eignet sich besser das Kambala- oder das Douglasienholz? Wie läuft das Regenwasser von der Bank ab?
Eine Rolle spielt auch der Pflege- und Unterhaltungsaufwand. Die Verwaltung trifft anhand dieser Erfahrungen dann die Entscheidung über Holzart und Armlehnen.