Detmold. Das Lippische Landesmuseum möchte einer privaten Initiative Raum für einen regelmäßigen Austausch für Interessierte mit Fachwissen zu Lateinamerika geben. "Lateinamerika ist eine scheinbar ferne, in jedem Fall eine faszinierende Welt. Vermutlich gibt es in Lippe dennoch Menschen, die dort gelebt und gearbeitet, oder die Region immer wieder aus speziellem Interesse besucht haben beziehungsweise besuchen", heißt es in einer Pressemitteilung des Landesmuseums. Anlässe könnten Entwicklungsprojekte und karitative Projekte nach Abschluss von Schule oder Ausbildung sein, archäologische und ethnologische Forschungen, genauso wie Interesse an spanischsprachiger Literatur, Film oder Musik, Politik oder wirtschaftliche Kontakte in diese Region. Die bedeutende Südamerika-Sammlung des Landesmuseums biete die Brücke zur Vergangenheit. Ein erstes Treffen ist für Freitag, den 9. September, 19 Uhr, im Landesmuseum, Ameide 4, geplant. Vorgesehen sind ein Kennenlernen und das Ausloten von gemeinsamen Interessen und Themen. Eingeladen sind selbstverständlich auch alle Lipper, die aus Lateinamerika zugezogen sind. Interessierte können sich an das Lippische Landesmuseum wenden, um den Organisatoren zu ermöglichen, die Nachfrage einzuschätzen, Tel. (05231) 99250 oder per E-Mail an shop@lippsches-landesmuseum.de. Anmeldung zum Forum ist ebenfalls unter diesen Daten möglich.