Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Geigenvirtuose spielt in Detmold Vivaldi

veröffentlicht

  • 0
Geigenvirtuose Timothy Chooi spielt am Dienstag, 23. April, mit dem Detmolder Kammerorchester Vivaldis Bravourstück "Die vier Jahreszeiten". - © Den Sweeney
Geigenvirtuose Timothy Chooi spielt am Dienstag, 23. April, mit dem Detmolder Kammerorchester Vivaldis Bravourstück "Die vier Jahreszeiten". (© Den Sweeney)

Bad Salzuflen. Geiger Timothy Chooi spielt am Dienstag, 23. April, zusammen mit dem Detmolder Kammerorchester Stücke von Vivaldi und Mozart. Der Geiger ist laut Mitteilung des Kammerorchesters ein „Shooting-Star“ der Geigenszene. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im großen Saal der Detmolder Stadthalle.

Der 30-jährige kanadisch-amerikanische Geiger hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, so den ersten Preis beim Joseph-Joachim-Violinwettbewerb in Hannover. Studiert hat er unter anderem in New York. Er sei als Solist bei großen Sinfonieorchestern von Chicago über Brüssel bis Berlin gefragt, wie es heißt.

In Detmold ist er mit zwei Violinkonzerten von Antonio Vivaldi zu hören. Zwischen einem Doppel aus den „Vier Jahreszeiten“ und dem Konzert h-Moll für vier Violinen RV 580 steht die Sinfonie Nr. 27, KV 199, von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.

„Die vier Jahreszeiten“ sind eines der bekanntesten klassischen Werke überhaupt. Schon in der Mitte des 18. Jahrhunderts, kurz nach der Uraufführung 1728 in Paris, ging der musikprogrammatische Jahreszeitenablauf auf Erfolgskurs. Die „Jahreszeiten“ durchschreiten lautmalerisch Frühling, Sommer, Herbst und Winter: von Vogelgezwitscher, Bachläufen und Stürmen des Frühlings über Hitze und Regengüsse im Sommer sowie Festgelagen und Nebelschwaden im Herbst bis hin zur Kälte im Winter.

Ganz schön berühmt

Den „Vier Jahreszeiten“ gehen im Konzert zwei Werke voraus, die nur den Anschein erwecken, nicht gar so berühmt zu sein: Mozarts 1770 in Salzburg komponierte leicht-luftige Sinfonie Nr. 27 wurde schnell zur bekanntesten und beliebtesten aus dem Reigen der frühen „Salzburger Sinfonien“.

Ebenso verhält es sich mit Vivaldis Zyklus „L’estro armonico“ (Die harmonische Eingebung), aus der das Konzert für vier Violinen h-Moll die Nummer 10 einnimmt. Kurz nach ihrer Entstehung 1711 erschien die Sammlung in gedruckter Notenform und löste damit europaweit eine regelrechte Vivaldi-Leidenschaft aus. Johann Sebastian Bach arbeitete eben jenes Konzert für vier Violinen in eines für vier Cembali und Orchester um.

Dem Detmolder Konzert geht ab 18.30 Uhr eine Einführung mit Sandra Niermann im kleinen Saal der Stadthalle voraus. Konzertkarten zu 26, 22 und 13 Euro (Ermäßigung 50 Prozent) gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse und im Vorverkauf über die Tourist-Information am Markt in Detmold, Tel. (05231) 977-328, die Lippische Landes-Zeitung, Ohmstraße 7, in Detmold, Tel. (05231) 911-113, und auf der Internetseite www.detmolder-kammerorchester.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo