Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lions Detmold vergeben drei zweite Plätze bei den Lions Förderpreisen

veröffentlicht

  • 0
Förderer und Preisträger des Lions Förderpreises. - © Lions Club Detmold
Förderer und Preisträger des Lions Förderpreises. (© Lions Club Detmold)

Detmold. Auch in diesem Jahr hatte der Lions Club Detmold den „Lions Förderpreis“ ausgelobt. Gesucht wurden Institutionen und Gruppierungen, die sich ehrenamtlich für Bedürftige und Benachteiligte, aber auch für Kultur und Umwelt insbesondere in Lippe engagieren. Dotiert ist der Förderpreis mit 10.000 Euro. Das teilen die Lions mit.

Die durch die Jury-Mitglieder Landrat Dr. Axel Lehmann, Prinzessin Maria zur Lippe, Pfarrerin Christa Willwacher-Bahr sowie Theologe Christian Ritterbach erkorenen Preise wurden in der Stratosphäre der Privatbrauerei Strate vom Präsidenten des Lions Club Detmold, Dr. Michael Zelle, überreicht. Im Rahmen von Gesprächsrunden unter der Moderation des Journalisten Thorsten Wagner wurden die Preisträger und deren Projekte vorgestellt. Die Veranstaltung wurde durch die ukrainischen Jungstudenten Kseniia Maksymenko und Anton Kaleniuk musikalisch begleitet.

Hilfe für afghanische Flüchtlinge

„Auch dieses Jahr gab es zahlreiche Bewerbungen. Dies zeigt einerseits, dass die Not offenbar groß ist, und andererseits, dass der Förderpreis des Lions Club Detmold in der Gesellschaft als wichtige Unterstützungsmöglichkeit angesehen wird“, schreibt der Lions Club Detmold in einer Pressemitteilung.

Den ersten, mit 5500 Euro dotierten Preis hat der Ärzteverein für afghanische Flüchtlinge (AFAF) erhalten. Der 1983 gegründete Verein engagiere sich für humanitäre Hilfe, medizinische Versorgung und Ausbildung in Afghanistan und fokussiert sich besonders auf die Unterstützung von benachteiligten Frauen und Kindern. „Finanzielle Mittel werden für die mobile Klinik in der Stadt Mazar-e-Sharif für Binnenflüchtlinge dringend benötigt, da durch die politischen Veränderungen in Afghanistan keine staatliche Unterstützung vorhanden ist“, heißt es weiter.

Drei Mal der zweite Platz

Aufgrund der hohen Qualität vieler Bewerbungen seien in diesem Jahr drei zweite Preise, die mit jeweils 1500 Euro dotiert sind, vergeben. Einer davon ging an das „Haus der Kirche“. „Dieser Verein begleitet Jugendliche und junge Erwachsene bei der Ableistung auferlegter Sozialstunden. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Ableistung der auferlegten Strafe, sondern auf dem großen Bedarf der Resozialisierung, Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Verhinderung erneuter Straffälligkeit.“

Einen weiteren zweiten Preis erhielt der „CSD Lippe“. Die Möglichkeit eines Treffs für queere Jugendliche und junge Erwachsene in Detmold, „die dort dringend benötigte Beratung und Unterstützung bekommen können“, habe die Jury überzeugt.

Auch der Verein „Lippe im Wandel“ erhielt einen der zweiten Preise. „Durch ein gestartetes Generationenprojekt werden Menschen in Lippe zu einem nachhaltigen Lebensstil ermutigt und können sich durch die Workshops von globalen Strukturen befreien und lernen dabei besonders regionale und faire Produkte zu nutzen und Lebensmittelverschwendung und Umweltbelastungen entgegenzuwirken“, schreiben die Lions.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.