Detmold. Jeder kennt das Dschungelbuch. Balu, der Bär, hilft dem jungen Mogli, sich im Dschungel zurechtzufinden, die beiden wachsen zusammen und werden ein tolles Team. Das Projekt „Balu und Du“ der Bürgerstiftung soll Gleiches in Detmold bewirken. Zwei junge Menschen werden zusammengebracht, immer ein Balu und ein Mogli, und diese verbringen ein Jahr lang viel Zeit miteinander, wachsen zusammen und werden ein tolles Team – insgesamt waren es in diesem Jahr 26 „Balus und Moglis“.
Zum Schuljahrsende erhielten die Schülerinnen und Schüler des Leopoldinums jetzt Zertifikate der Bürgerstiftung für ein Jahr „Balu und Du“, die Bürgermeister Frank Hilker im Rathaus überreichte. Darauf weist die Bürgerstiftung in einer Pressemitteilung hin.
Chancen eröffnet
„Die jungen Menschen haben den jungen Moglis mit ihrem Engagement viel mitgegeben, Chancen eröffnet und gehen auch selbst gestärkt aus diesem Jahr heraus“, beschreibt Kay Sandmann-Puzberg als Vorsitzender der Bürgerstiftung Detmold den Nutzen des Projekts. Die Bürgerstiftung danke den vielen Beteiligten, die ein solches Projekt erst möglich machen: Den Grundschulen, die mit den Eltern der Moglis über die Chancen dieses Projekts für ihr Kind sprechen würden, und den Eltern für ihr Vertrauen.
Auch die Ehrenamtlichen der Bürgerstiftung, die die Balu-Mogli-Tandems koordinieren und intensiv begleiten, sind laut Pressemitteilung gewürdigt worden - ebenso wie der Verein Lippe Forum und Alexander Wolf als Spender. Sie hätten ermöglicht, dass die Tandems mit eigenem Taschengeld mehr unternehmen konnten und Projektkosten finanziert worden seien. „Ich bin sehr beeindruckt, wie viel diese jungen Menschen für Bildung, Integration und das Miteinander in diesem Projekt leisten. Toll, dass wir mit den Erlösen aus dem Charity-Cup-Fußballturnier hier unterstützen konnten“, sagt Alexandra Löhr vom Forum Lippe.
Bewerbungsphase für Balus gestartet
Besonderer Dank gelte dem Leopoldinum für die Gewinnung der Balus und die Umsetzung in einem Projektkurs in der Q1. Und am wichtigsten seien natürlich die engagierten Balus mit ihrem Lehrer. „Es waren ganz außergewöhnliche Balus, die sich auf großartige Weise engagiert und Tolles bewirkt haben“, berichtet Lehrer Karsten Bleumer. Dass ein solches Engagement auch im Rathaus gewürdigt werde, zeige den Stellenwert, den ehrenamtliches Engagement in Detmold habe, heißt es seitens der Stifung.
Wie im Dschungelbuch gelinge es auch in Detmold, dass Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen und in unterschiedlichem Alter zu einem Team zusammenwachsen können. Die Bewerbungsphase der Balus für das kommende Schuljahr sei bereits gestartet.
Weitere Informationen unter: www.buergerstiftung-detmold.de