Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Vielfalt: In Detmold zeigen Vereine, wie bunt Lippe ist

veröffentlicht

  • 0
Musik und Vorführen durften beim Fest des Projektes "Lippe Vereint" nicht fehlen. - © Lippe Vereint
Musik und Vorführen durften beim Fest des Projektes "Lippe Vereint" nicht fehlen. (© Lippe Vereint)

Detmold. 35 Vereine und Institutionen aus den unterschiedlichsten Bereichen waren dabei, als es in der Detmolder Stadthalle hieß: „Lippe Vereint“. Bei schönstem Sonnenschein und gut gefüllter Innenstadt erklangen pünktlich die Trommeln und Bläser des Fanfarenzugs Barntrup und luden zum „Markt der Möglichkeiten“.

Im seinem zweiten Jahr waren unter anderem der Kreissportbund, das Netzwerk Lippe, die HSG Blomberg, das Kommunale Integrationszentrum, das Ehrenamtsbüro Lippe, und viele weitere mit dabei, um sich den Bürgern zu präsentieren und auf die wichtige Arbeit aufmerksam zu machen, heißt es von Seiten des Veranstalters, dem Verein Freundschaft-Druschba. Mit der Rede dessen Vorsitzenden Heinrich Zertik sowie einer Rede von Stephan Prinz zur Lippe wurde das Fest dann auch in der Stadthalle feierlich eröffnet.

Lippe ist vielfältig

Es folgte ein buntes Programm aus Kunst, Kultur und Sport mit vielen Mitgestaltern. Unter anderem präsentieren diese Tanzvorführungen, Vorträge, Musik, Gesang und vieles mehr. „Dabei spielten unsere heimischen Vereine und Institutionen die Hauptrolle. Viele Kinder und Jugendliche zeigten ihr besonderes Talent, Erwachsene zeigten ein harmonisches Miteinander und wir konnten viel über die Arbeit und die Möglichkeiten hier in Lippe erfahren“, heißt es weiter. Mit vielen Informationen zu den Akteuren und den Hintergründen der Darbietungen leiteten Lisa Klein und Richard Chappell die Zuschauer durch das Bühnenprogramm.

Mehr als 160 Personen haben zu diesem abwechslungsreichen Bühnenprogramm beigetragen, das über den Tag verteilt rund 1500 Besucher anzog. Auf diese Weise hätten die Aktiven mit dem „Lippe Vereint“-Projekt viele Bürgern auf die Möglichkeiten, sich in Lippe zu engagieren, sowie auf Hilf- und Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen können. Zudem seien den Bürgern die vielen Kulturen, die in Lippe zusammengekommen sind und sich über viele Jahre etabliert haben, näher gekommen. Denn: „Lippe ist vielfältig, hält zusammen – und das ist gut so!“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.