Detmold. Zu einem sinfonischen Abend lädt Norbert Stertz mit Studenten derBlechbläserklassen für Sonntag, 13. Oktober, 18 Uhr, ins Konzerthaus der Hochschule für Musik.
„Unter dem Titel „Lieblingsstücke“ präsentiert hfmBRASS Werke von Schostakowitsch, Mussorgskij, Gershwin und Bernstein. Dabei wird das beeindruckende Klangspektrum der Blechblasinstrumente in Szene gesetzt“, heißt es in der Einladung.
Den Auftakt macht die Eröffnungsfanfare aus Dmitri Schostakowitschs „Festlicher Ouvertüre“, die im Gedenken an den 37. Jahrestag der Russischen Revolution komponiert wurde. Es folgt Modest Mussorgskijs Meisterwerk „Bilder einer Ausstellung“, das er seinem verstorbenen Freund, dem Maler Victor Hartmann, widmete. Die Aufführung basiert auf der Fassung für Blasorchester des englischen Dirigenten und Trompeters Elgar Howarth – ein faszinierender Kontrast zur bekannten Orchesterfassung von Maurice Ravel.
George Gershwins „Kubanische Ouvertüre“ bringt die farbenfrohe Musik Kubas auf die Bühne. Inspiriert von einem Urlaub auf der Insel, verarbeitete Gershwin die lebhaften Rhythmen und Klänge der kubanischen Volksmusik und kombinierte sie mit Percussion-Instrumenten wie Bongos, Maracas und Claves.
Abgerundet wird das Programm mit energiegeladenen Stücken aus Leonard Bernsteins Broadway-Klassiker „West Side Story“. „In der Suite, arrangiert von Eric Crees, bringen die Ensemblemitglieder eindrucksvoll die Konflikte der rivalisierenden Jugendbanden und die bewegende Liebesgeschichte, die an Shakespeares ,Romeo und Julia’ erinnert, zum Klingen“, schreiben die Veranstalter.
Eintrittskarten sind für 8 Euro im Vorverkauf in der Touristinformation Lippe & Detmold oder unter hochschule-detmold.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Besucher unter 30 Jahren zahlen 6 Euro.