Detmold-Heidenoldendorf. Bei einer Geburtstagsfeier haben sich Dagmar und Reinhard Kucza vor 53 Jahren kennengelernt – drei Jahre später haben sie geheiratet. Gemeinsam mit ihren drei Kindern und sechs Enkelkindern wollen sie ihre Goldene Hochzeit in der Ziegelei in Lage feiern.
Es war der Geburtstag von Reinhard Kuczas Cousine, mit der seine heutige Frau damals zusammen zur Schule gegangen ist, auf dem sich die damals 17-Jährige und der zwei Jahre ältere Straßenbaumeister erstmals begegnet sind. Es habe eigentlich direkt gut gepasst, erinnern sich die beiden. Kurze Zeit später besuchte Reinhard Kucza seine spätere Frau in Lage-Hagen. „Er hat sich überhaupt nicht zurechtgefunden und kam eineinhalb Stunden zu spät“, erinnert sich die heute 70-Jährige an den Besuch, bei dem der gebürtige Bielefelder unfreiwillig viel vom Kreis Lippe kennengelernt hat.
Seit 1983 in Heidenoldendorf
Am 15. Oktober heiratete das junge Paar standesamtlich, am 25. April des Folgejahres dann kirchlich. Sie bezogen erst in Bielefeld eine gemeinsame Wohnung, weil die gelernte Industriekauffrau dort arbeitete. Mit den Kindern wechselten sie dann ihre Wohnorte, zogen erst für ein Jahr nach Lemgo, dann für drei Jahre nach Lage und im Jahr 1983 nach Heidenoldendorf. Mit ihren Kindern waren die Eheleute nahezu jedes Jahr im Urlaub in Eckernförde.
Heute nutzen sie gemeinsam ihre Zeit für ihre Hobbys, rätseln gern, gehen gemeinsam spazieren und widmen sich mit Begeisterung der Ahnenforschung. Dagmar Kucza, geborene Dohse, malt gern und ist geschichtlich sehr interessiert. Ihr Mann hingegen fotografiert gern und begeistert sich, berufsbedingt, für Pflasterarbeiten, die er dann fotografisch festhält. Das Tischtennisspielen musste er aus Altersgründen aufgeben. Gemeinsam setzten sie alles daran, ihren Garten naturnah und insektenfreundlich zu gestalten.