Detmold. Was Spenden verbunden mit Engagement und Leidenschaft bewirken können, haben die Verantwortlichen der Bürgerstiftung Detmold sowie die Projekt-Unterstützer an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule erlebt. An der Gesamtschule kann die sogenannte Lernhilfe dank Unterstützung von Bürgerstiftung und Spendern über das laufende Schuljahr hinaus angeboten werden.
„Die Lernhilfe ermöglicht es Fünft- bis Achtklässlern bereits seit rund 20 Jahren, konsequent und nachhaltig an ihren Defiziten zu arbeiten“, erklärt Rolf Winter von der Bürgerstiftung Detmold, der das Projekt von Anfang begleitet.
Nachhaltig positive Lernerfolge
In den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch würden die Schüler oftmals in einer 1:1-Situation von Oberstufenschülern beim Lernen unterstützt. Bis zu 40 Schülerinnen und Schüler erledigten in dem wöchentlichen Angebot ihre Hausaufgaben oder lernen auch speziell für Klassenarbeiten, schreibt die Bürgerstiftung. Das Ergebnis seien nachhaltig positive Lernerfolge, die sich zum Teil in deutlich besseren Noten ausdrückten.
„Auch bei den lehrenden Schülern hat die Lernhilfe nachhaltig positive Effekte. Sie vertiefen ihre Kenntnisse noch einmal, aber vor allem gewinnen sie völlig neue Kompetenzen im Umgang mit jüngeren Schülern“, wird Schulleiter Christoph Trappe in der Mitteilung zitiert. Er bedankte sich bei der Bürgerstiftung und den Spendern. Durch die Spenden von Phillip Schlossstein, dem Lions-Club Detmold-Residenz sowie Alexander Wolf steht die Finanzierung nach Angaben der Bürgerstiftung für das Schuljahr 2024/25.
Betreut wird das Projekt von Elke Rolf von der Bürgerstiftung Detmold sowie von den Lehrern Julia und Stein und Christoph Krull.