Detmold. Der Detmolder Advent wird musikalisch, aber nicht, nur weil saisonale Lieder angestimmt werden. Drei Konzerte in der Stadthalle stehen an.
Los geht es mit der Sebastian Müller Band. Die zollt den „Blues Brothers“ aus dem gleichnamigen Kultfilm ihren Tribut. Das Konzert unter dem Titel „S/M/B plays a tribute to The Blues Brothers“ geht am Freitag, 6. Dezember um 20 Uhr los. Einlass ist um 19 Uhr. Hits wie “Everybody needs Somebody”, “Soul Man” oder “Sweet Home Chicago” stehen auf der Setlist. „Zwar sind Dan Akroyd und John Belushi bei der Tribute Show leider nicht mit dabei, die ein oder andere Sonnenbrille oder Melone wird man allerdings doch zu sehen bekommen. Und dazu natürlich die großartige Musik der Blues Brothers, interpretiert von der S/M/B“, schreibt die Stadthalle in einer Pressemitteilung.
Weiter geht es mit „JAM“ dem „JazzChor Lippe“ am Samstag, 7. Dezember, ab 19.30 (Einlass 19 Uhr). Unter dem Motto "Dancing in the dark" präsentiert der „JAM“ sein Jahreskonzert in der Stadthalle Detmold. „Dieses Konzert verspricht eine spannende Klangreise voller Überraschungen und emotionaler Höhepunkte. Die rund 40 Sänger:innen unter der Leitung von Simon Herten bringen ihre Songs authentisch und mit ansteckender Energie auf die Bühne“, schreibt die Stadthalle. Versprochen wird eine einzigartige Mischung aus energiegeladenen Rocksongs von Queen oder Toto, gefühlvollen Jazz-Standards wie„Dancing in the dark“ und neueren Hits wie „Sign of the Times“. Auch hier steht Sebastian Müller mit seiner Band schon wieder auf der Bühne, diesmal als Unterstützung für den Jazzchor.
Ein „wunderbar Wahnsinniger“
Dann gibt es noch das „Singalong mit Tobias Sudhoff“ am Samstag, 14. Dezember. Das „X-Mas Rudelsingen in der Stadthalle Detmold“ beginnt um 19.30, Einlass ist 18.30 Uhr. Tobias Sudhoff sei vielen als Musiker ein Begriff, zum Beispiel als Mitglied der Kiesewetter-Band. Aber auch als Side-Man unter anderem mit Charlie Mariano, Herb Geller, Lee Konitz, Max Mutzke, Ron Williams, Sydney Youngblood, Peter Fessler und Weiteren kenne man ihn. „Wenn Sudhoff als wunderbar Wahnsinniger wieder unterwegs auf den Bühnen der Republik ist, dann weiß sein Publikum: Seine unbändige kreative Energie kann einen ganzen Saal binnen Minuten zum kochen bringen“, schreibt das Team der Stadthalle.
Tickets gibt es bei der „Tourist Information Lippe & Detmold“ im Rathaus am Marktplatz oder unter Tel. (05231) 977 323 sowie bei der Lippischen Landes-Zeitung unter Tel. (05231) 911 113.