Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lebenshilfe Detmold hat neuen kaufmännischen Vorstand

veröffentlicht

  • 0
Der neue kaufmännische Vorstand Maximilian Seidel (links) mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Friedel Heuwinkel. - © Lebenshilfe Detmold
Der neue kaufmännische Vorstand Maximilian Seidel (links) mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Friedel Heuwinkel. (© Lebenshilfe Detmold)

Detmold. Maximilian Seidel übernimmt ab dem 1. April die Funktion des kaufmännischen Vorstands der Lebenshilfe Detmold und wird nun die Zukunft der Organisation maßgeblich mitgestalten. „Mit Herrn Seidel haben wir einen jungen und dynamischen Vorstand gewonnen, der nicht nur über umfangreiche Erfahrungen in der Sozial- und Gesundheitsbranche verfügt, sondern auch die nötige Innovationskraft mitbringt, um die Lebenshilfe Detmold zukunftsfähig aufzustellen“, wird der Aufsichtsratsvorsitzende Friedel Heuwinkel in einer Pressemitteilung zitiert.

Maximilian Seidel selbst blickt mit großer Motivation und Freude auf seine neue Aufgabe. Für Menschen mit Behinderung einzutreten sei ein Anliegen, das ihm persönlich ans Herz gewachsen sei. Die zweite Vorständin und pädagogische Leitung der Lebenshilfe Detmold, Stephanie Kleine, erklärt, sie wollten gemeinsam für den Verein wichtige Zukunftsfragen klären, „um noch mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen“.

Mutige und sinnvolle Entscheidungen

Besonders die Bereiche Finanzplanung, Organisationsentwicklung und strategische Steuerung sozialerEinrichtungen gehören zu Seidels seinen Kernkompetenzen. „Während meiner langjährigen Tätigkeit als Prüfer und Berater von Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft haben mich vor allem Erlebnisse in der Eingliederungshilfe geprägt. Dadurch wurde mir immer wieder vor Augen geführt, welche Bedeutung dieFörderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben hat“, erklärt er. Die Lebenshilfe müsse daher verlässlich und beständig, gleichzeitig aber auch anpassungsfähig und innovativ handeln. Seidel ist bereits seit anderthalb Jahren bei der Lebenshilfe Detmold tätig.

Seidels Ziel sei, die Lebenshilfe „mit mutigen und sinnvollen Entscheidungen“ zukunftssicher weiterzuentwickeln, damit Menschen mit Behinderung in einer gerechten und sozialen Gesellschaft aktiv und gleichberechtigt die Möglichkeit erhalten, am Leben teilzuhaben. Mit dem neuen kaufmännischen Vorstand möchte der Verein nicht nur bestehende Strukturen stärken, sondern auch neue Impulse setzen, heißt es weiter. Gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen sei es wichtig, flexibel und strategisch zu handeln. Dabei gehe es nicht nur um wirtschaftliche Stabilität, sondern vor allem um die nachhaltige Sicherung der Angebote für Menschen mit Behinderung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.