Detmold. Das Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz wurde in Detmold mit einer besonderen Familienfeier gewürdigt.
Im Hangar 21 kamen mehr als 150 Familien zusammen, um im Rahmen des vom Afghanischen Kulturverein Lippe veranstalteten Festes ein Zeichen der kulturellen Vielfalt und des Zusammenhalts zu setzen. Die Anwesenheit zahlreicher Kinder machte das Familienfest zu einem fröhlichen und lebhaften Ereignis.
Interkultureller Austausch
Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen des interkulturellen Austausches. Afghanische und deutsche Familien teilten Freude und Traditionen, was das Fest zu einem Treffpunkt der Kulturen machte. Hayat Mobarez, der die Veranstaltung mit einer Rede eröffnete, betonte die wichtige Rolle des Vereins bei der Förderung von Integration und gegenseitigem Verständnis.
Das abendfüllende Programm bot für jeden etwas: Junge Teilnehmer trugen auf Deutsch und Dari Gedichte und Beiträge zum Frühling und zum Eid vor, während traditionelle Kleidung und kulinarische Spezialitäten aus Afghanistan für das festliche Ambiente sorgten. Die Gäste konnten sich an einer Vielfalt von süßen Leckereien erfreuen und so in die afghanische Kultur eintauchen.
Ein weiterer bedeutsamer Moment des Abends war die Ehrung von Frauen anlässlich des Internationalen Frauentags. Der Kulturverein würdigte das Engagement von Frauen in der Gemeinde und zeichnete zudem neun Mitglieder aus, die sich in besonderer Weise für die Ziele des Vereins stark gemacht hatten.
Musikalisch bewegte der junge Abdullah Nawid Jubran, ein kürzlich nach Deutschland geflüchteter Afghane, die Herzen der Anwesenden. Zusammen mit seinem Musiklehrer Vicente Barba vom August-Hermann-Francke-Musikzentrum Detmold bot er eindrucksvolle Gitarrenstücke dar, die vom Publikum mit begeistertem Applaus aufgenommen wurden.
Das Fest endete mit afghanischer Musik und traditionellen Tänzen, die das Miteinander und die kulturelle Diversität Detmolds zum Ausdruck brachten.