Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hitze-Check

Grünflächen in Detmold: Stadt führt in Sachen Klimaanpassung und Begrünung

Detmold. Im neuen Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) schneidet die Stadt Detmold wieder sehr gut ab. Bundesweit landet die Stadt auf Platz acht der Rangliste, in NRW auf Platz sechs und in Ostwestfalen-Lippe auf Platz eins.

„Wie schon im vergangenen Jahr ist Detmold die Stadt in Deutschland mit der besten Kombination der Werte Grünanteil und versiegelter Fläche unter den untersuchten 190 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern“, erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Grünste Stadt Deutschlands

„Detmold ist weiterhin die grünste Stadt Deutschlands“, kommentiert Bürgermeister Frank Hilker den Hitze-Check der DUH. „Der neu der Untersuchung beigefügte Hitzebetroffenheitsindex bestätigt mich darin, dass es längst keine Kür, sondern eine Pflicht ist, Grün in der Stadt mitzudenken, und zeigt, dass wir mit unserem Konzept für mehr Grün in Detmold auf dem richtigen Weg sind.“

Die Forderungen der DUH nach mehr Begrünung in der Stadt hat Detmold nach eigener Überzeugung bereits vorweggenommen. Aktuell werde das sogenannte „grüne Band“ durch die Stadt geplant. Es umfasse die schon bestehenden Grünanlagen Kaiser-Wilhelm-Platz, Schlossplatz, Palaisgarten sowie Allee/Friedrichstaler Kanal/Inselwiese und solle um Pocket-Parks und den künftigen „Zukunfts-Lust-Park Friedrichstal“ am Freilichtmuseum erweitert werden. Insgesamt fließen 3,3 Millionen Euro in den weiteren Ausbau des „grünen Bandes“, ein Großteil davon Fördermittel zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.