Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sport inklusiv

Detmold setzt ein Zeichen für gelebte Inklusion

Detmold. Die Stadt Detmold setzt ein Zeichen für gelebte Inklusion: Die Stadt ist jetzt offiziell Fokus-Kommune für Sport und Inklusion.

„Damit wird die nachhaltige Teilhabe von Menschen mit körperlichen, seelischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen am und durch Sport zum festen Bestandteil der städtischen Sportentwicklungsplanung“, erklärt die Verwaltung in einer Pressemitteilung.

Barrieren abbauen

Bereits seit dem 1. Juli 2023 läuft nach Angaben der Stadt in Detmold das von der LWL-Sozialstiftung geförderte Projekt „Sport inklusiv“. Ziel sei es, die Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung nachhaltig auszubauen und Barrieren abzubauen.

In der Projektlaufzeit sei die Zahl der inklusiven Vereinsangebote auf 24 gestiegen. Auch offene Angebote wie das F.I.T-Mobil, die Offene Sporthalle und der Hermi-Lauf seien inzwischen für alle Menschen zugänglich und inklusiv gestaltet. Als wichtigen Baustein des Projekts bezeichnet die Verwaltung die Qualifizierung und Information: „Bislang wurden 46 Übungsleiter speziell für den inklusiven Sport ausgebildet; die Ausbildungskosten werden noch bis April 2026 über das Projekt getragen. Interessierte sind jederzeit willkommen.“

Aktuell werde zudem die Sporthelfer-Ausbildung an die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angepasst. Darüber hinaus sei in Kooperation mit dem Sportverband Detmold eine offene Sprechstunde im Heimspiel OWL, Marktplatz 3, eingerichtet worden. Jeden Dienstag von 10 bis 13 Uhr bietet Merle Malburg, Inklusionsbeauftragte im Bereich Sport, dort Informationen, Beratung und Unterstützung rund um inklusive Sportangebote und Fördermöglichkeiten.

Mit der Ernennung zur Fokus-Kommune erhält Detmold zusätzliche Unterstützung durch Special Olympics NRW. Gemeinsam wird nach Angaben der Stadt daran gearbeitet, die Inklusion im Sport weiter zu stärken und dauerhaft in der Stadtgesellschaft zu verankern. „So bleibt die Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport auch über das Projektende hinaus ein zentrales Anliegen der Detmolder Sportentwicklungsplanung“, schreibt die Stadt abschließend. Weitere Infos gibts per E-Mail: sportinklusiv@detmold.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo