Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verunreinigung

Detmolder Leitungswasser weiter abkochen

Detmold. Seit Donnerstag vergangener Woche gilt ein Abkochgebot für Trinkwasser im Detmolder Nordosten und in den Ortsteilen Barkhausen, Brokhausen, Diestelbruch, Hakedahl, Mosebeck, Niederschönhagen, Oberschönhagen, Remmighausen, Schönemark, Spork-Eichholz und Vahlhausen. Das bleibt vorsorglich noch bis zum Ende der Woche bestehen.

Bei einer Routinekontrolle waren Bakterien im Hochbehälter Meierberg gefunden worden. Die Chlorung und Spülung der Leitungen hat zwar nach den inzwischen vorhandenen Ergebnissen einer am Freitag genommenen Probe gewirkt. Das Trinkwasser erfülle wieder „die erforderlichen Qualitätsparameter“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt bleibe das Abkochgebot aus Vorsorgegründen vorerst aber noch bestehen, um die Ergebnisse von am Dienstag genommenen Nachproben abzuwarten. Sofern diese ebenfalls unauffällig seien, könne das Leitungswasser in den betroffenen Stadtteilen zum Ende der Woche wieder getrunken werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.