Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nachruf: Musikfreunde Schwelentrup trauern um ihren langjährigen Dirigenten Jürgen Säger

veröffentlicht

  • 0
Trauer um Jürgen Säger - © Symbolbild: Pixabay
Trauer um Jürgen Säger (© Symbolbild: Pixabay)

Dörentrup-Schwelentrup. Die Musikfreunde Schwelentrup nehmen Abschied von Jürgen Säger, der am 22. April im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Säger war Orchestermitglied der ersten Stunde und langjähriger Dirigent.

„Bereits bevor er 1975 die musikalische Leitung übernahm, wirkte Jürgen Säger im Chor als Posaunist“, schreibt Oliver Charles, erster Vorsitzender der Musikfreunde.

In den folgenden Jahren habe er das Orchester nicht nur musikalisch aufgebaut. Jürgen Säger habe viel Energie in das Knüpfen und Pflegen von Kontakten zum Wohl des Vereins gesteckt. Er habe zahlreiche außergewöhnliche Aktionen, wie beispielsweise Fernsehauftritte, zwei Orchesterfahrten mit Auftritten auf Mallorca oder auch Sonderzugfahrten des Orchesters und weiterer Dörentruper Vereine nach Bayerisch Eisenstein organisiert. Daraus sei die bis heute bestehende Gemeindepartnerschaft zwischen Dörentrup und Bayerisch Eisenstein erwachsen.

Den Musikerinnen und Musikern sei er als stets engagierter und motivierender Dirigent in Erinnerung. Er habe immer Leistung und Disziplin gefordert und das Orchester damit zu Höchstleistungen gebracht.

Jürgen Säger ist am 22. April im Alter von 81 Jahren verstorben. - © Archivfoto: Reinhold Sölter
Jürgen Säger ist am 22. April im Alter von 81 Jahren verstorben. (© Archivfoto: Reinhold Sölter)

Nach seiner offiziellen Verabschiedung im März 2006 habe er zwar nicht mehr musikalisch bei den Musikfreunden mitgewirkt, bis vor wenigen Monaten aber regelmäßig Proben und Auftritte besucht und sich dort mit den Musikern ausgetauscht. Besondere Freude habe es ihm bereitet, zum ein oder anderen Stück noch einmal den Taktstock in die Hand nehmen zu dürfen.

Neben den Musikfreunden habe Jürgen Säger er auch im Posaunenchor Brake mitgewirkt. Dort sei er 1953 Gründungsmitglied gewesen und ebenfalls jahrzehntelang Leiter. Im vergangenen Jahr sei er dort für 70-jährige Mitwirkung geehrt worden.

Im Jahr 2006 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Amateurmusik verliehen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo