Barntrup/Dörentrup. Die Stadt Barntrup und die Gemeinde Dörentrup bauen ihre gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts weiter aus. Ein Fahrzeug als mobiler Treffpunkt soll die Gemeinschaft stärken. Es steht sowohl Projektmitarbeiterin Esra Kanbal als auch Vereinen zur Verfügung. Finanziert wird das Fahrzeug mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat aus dem Programm „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“.
Das neu eröffnete Erzähl-Café in Dörentrup und die ersten Veranstaltungen aus dem vielseitigen Programm werden bereits jetzt gerne von Seniorinnen und Senioren sowie geflüchteten Menschen aus den Kommunen genutzt, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Esra Kanbal kann darüber hinaus ab sofort ein größeres Auto als mobilen Begegnungsort nutzen, um Menschen direkt vor Ort aufzusuchen – auch außerhalb der Ortszentren.
Zudem stehe das Fahrzeug auch für weitere Zwecke zur Verfügung: So könnten es beispielsweise Vereine, der Flüchtlingskreis oder der Seniorenbeirat nutzen, um nicht mobile Bürgerinnen und Bürger zu Veranstaltungen abzuholen oder wieder nach Hause zu bringen. Die Nutzung erfolge über einen Buchungskalender, der von den Kommunen verwaltet wird. So werde das Fahrzeug zu einem echten Mehrwert für die Gemeinschaft.
Gemeinsam statt allein
„Gerade für ältere Menschen ist es nicht immer einfach, ihre Mobilität aufrechtzuerhalten”, erklärt Borris Ortmeier, Bürgermeister der Stadt Barntrup. „Der mobile Begegnungsort geht hier einen wichtigen Schritt: Er bringt das Gespräch, die Gemeinschaft und ein Stück Nähe dorthin, wo Menschen sonst Gefahr laufen, allein zu bleiben.“
Gemeinsam mit dem Erzähl-Café werde so ein weiteres Angebot geschaffen, um Menschen jeder Herkunft und jeden Alters zusammenzubringen. Regelmäßig entstehe so Raum für generationsübergreifenden Austausch, gemeinsame Gespräche, Veranstaltungen und thematische Nachmittage. Dabei stünden Offenheit, Integration und gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund.
Friso Veldink, Bürgermeister der Gemeinde Dörentrup, betont: „Der mobile Begegnungsort ergänzt unsere bestehenden Angebote auf wunderbare Weise. Zusammen mit dem Erzähl-Café und dem Veranstaltungsprogramm. Es ist für jede und jeden etwas dabei – unabhängig von Alter, Wohnort oder Herkunft.“
Für Fragen zum mobilen Begegnungsort steht Esra Kanbal Verfügung. Sie ist zu erreichen unter Mobil: 01602297747 oder per E-Mail an e.kanbal@barntrup.de