Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Junge Talente versuchen sich auf Burg Sternberg am Cajonbau und Songwriting

veröffentlicht

  • 0
In der Instrumentenbauwerkstatt haben Schüler in den drei Tagen insgesamt 22 Cajons gebaut. - © Kulturstellwerk Nordlippe
In der Instrumentenbauwerkstatt haben Schüler in den drei Tagen insgesamt 22 Cajons gebaut. (© Kulturstellwerk Nordlippe)

Extertal. Inmitten der historischen Mauern der Burg Sternberg herrscht reges Treiben: Zum Auftakt der Osterferien haben 30 Schülerinnen und Schüler an der dreitägigen Kindermusikfreizeit teilgenommen. das Angebot reichte von handwerklichem Bauen über kreatives Schreiben bis hin zum rhythmischen Trommeln und Singen. Beim Instrumentenbau für Viertklässler sind dabei 22 Cajons entstanden, die Jugendlichen im Songwriting Kurs produzierten ihren eigenen Song „Dein BeReal“.

Der Instrumentenbaukurs der Lippischen Kulturagentur, der sich vorrangig an Gruppen der offenen Ganztagsschule richtet, sei gemeinsam mit dem DRK Lemgo sowie der AWO Extertal und Silixen kostenfrei angeboten worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit Viertklässlern von acht verschiedenen Schulen seien Trommelkisten „Cajons“ gebaut, aber es sei auch die Burg erkundet worden. Bei einer Führung durch das „Klingende Museum“ sowie beim Spielen im großen Burghof seien durch historische Vorbilder und zeitgenössische Instrumentenklänge, Inspiration für das Bauen eigener Musikinstrumente gesammelt worden.

Das Hauptgeschehen habe sich in der Instrumentenbauwerkstatt abgespielt, in der die selbstgebauten Trommelkisten bis zum großen Auftritt fertig gestellt worden seien. „Neben der Freude am selbstgeschaffenen Instrument, werden vor allem das handwerkliche Geschick der Schülerinnen und Schüler gefördert und ihre kreative Seite zum Ausdruck gebracht. Wir vermitteln Grundlagen und Fertigkeiten, von denen sie auf ihrem zukünftigen Bildungsweg profitieren können.“, wird Frank Jendreck, Projektverantwortlicher für die Burg Sternberg bei der Lippischen Kulturagentur, zitiert.

Songwriting und Videodreh

Bereits zum dritten Mal habe auch der Songwriting-Kurs für Jugendliche zum Angebot gehört. „In diesem Jahr schrieben und produzierten acht Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren, angeleitet durch das Musikduo ,Ottolien’, ihren eigenen Rap- und Popsong“, heißt es weiter. Bei verschiedenen Schreib- und Textübungen sei dabei schnell das Songthema „Streit zwischen Freunden“ und „Be Real“ gewählt worden. In Kleingruppen seien dann passende Strophen, ein Pre-Chorus und ein Chorus geschrieben sowie dessen Aufbau besprochen worden. „Die einzelnen Teile greifen Inhalte wie Konfliktsituationen, Social Media, sowie Emotionen und Gedankenspiele von Jugendlichen auf. Zeitgleich bastelte der restliche Teil der Gruppe am Beat und der Melodie. Teilnehmerin Maliah aus Bad Salzuflen spielte dafür sogar einzelne Passagen selbst auf ihrer mitgebrachten E-Gitarre ein.“ Auch Dreh und Schnitt eines Musikvideos habe zum Kurs gehört.

„Im dabei entstandenen Song ,Dein BeReal’geht es um Konfliktsituationen im Jugendalter, die durch Social Media Inhalte und deren Wahrnehmung verursacht werden. Die Ergebnisse der beiden Gruppen wurden gemeinsam im Rittersaal präsentiert.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo