Neue Grundschule: Lebhafte Diskussion zur Standortfrage

veröffentlicht

  • 0
Am Infostand der SPD werden rege Gespräche zum geplanten Neubau der Grundschule in Bad Meinberg geführt. - © SPD Horn-Bad Meinberg
Am Infostand der SPD werden rege Gespräche zum geplanten Neubau der Grundschule in Bad Meinberg geführt. (© SPD Horn-Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Etwa 30 Bürger sind zum Infostand der SPD Horn-Bad Meinberg gekommen, den diese zum geplanten Neubau der Grundschule vor Ort angeboten hatte. Auf dem Heinrich-Drake-Platz diskutierten Politiker und Bürger darüber, dass nach Angaben von SPD-Fraktionschef Celil Celik eine Sanierung am bisherigen Standort „Am Müllerberg“ zu teuer wäre. Daher habe der Schulausschuss beschlossen, den jetzigen Standort aufzugeben.

Friedhelm Morawietz (SPD) als sachkundiger Bürger im Fachausschuss erläuterte anhand von Kartenmaterial die vier möglichen Standorte, die nun von der Verwaltung bezüglich Vor- und Nachteilen zu prüfen sind. Celik erläuterte, dass die SPD die möglichen Standorte „Heinrich-Drake-Platz“ und „Am Waldstadion“ favorisiere. Den Platz gegenüber der Feuerwache halten die Sozialdemokraten aufgrund der zwei Bundesstraßen für eher nicht geeignet. Und die fragliche Fläche am Badehaus wolle man touristisch entwickeln.

"Auspendeln sollte ein Ende haben"

Der Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses, Ralf Leßmann, zeigte auf, dass die neue Schule auch genug OGS-Plätze haben müsse, gerade mit Blick auf den Rechtsanspruch auf das Betreuungsangebot ab 2026. Eine Sporthalle sei am Waldstadion vorhanden, am Heinrich-Drake-Platz müsse sie zusätzlich gebaut werden. „ Wir wollen eine attraktive, zeitgemäße Grundschule, um unsere Schullandschaft nachhaltig zu stärken“, so Leßmann. Kritisch sehe er die derzeitige Anzahl an Auspendlern, die offenbar Grundschulen in den Nachbarkommunen bevorzugen. „Das sollte dann ein Ende haben", betont der Schulausschussvorsitzende.

Aus dem Kreis der Anwesenden kamen zahlreiche Anregungen und Bedenken gegenüber den möglichen Standorten. Bezüglich des Drake-Platzes wurde um Prüfung der Verkehrsführung und eines Lärmschutzes für die Anwohner gebeten. Am Waldstadion müsse die Bodenbeschaffenheit geprüft werden. Dieser Standort sei zudem sehr weit vom Ortskern entfernt.

Schwimmen im Badehaus möglich?

Es kam die Frage auf, ob für eine Grundschule mit neuer Sporthalle und zusätzlichen OGS-Plätzen der Heinrich-Drake-Platz überhaupt auskömmlich sei, wenn man nicht unbedingt in die Höhe bauen wolle. Die Barrierefreiheit für Menschen mit Handicap wurde angemahnt. Zustimmung für den möglichen Standort am Badehaus gab es mit dem Verweis auf die Turnhalle im dortigen Gebäude und die Möglichkeit des Schwimmens im Badehaus.

Schulausschussvorsitzender Ralf Leßmann machte deutlich, dass mit Unterstützung der Kommunal-Agentur NRW zurzeit ein Planungsbüro gesucht werde. Dann gelte es, die möglichen Standorte schnellstmöglich prüfen zu lassen. Nach dem gemeinsamen Auftakt schlossen sich noch viele Einzelgespräche mit Getränken und Brezeln an. „Es ist sehr hilfreich, nützliche Hinweise und Anregungen direkt aus Bad Meinberg mitnehmen zu können“, bilanzierte Celik.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare