Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU diskutiert mit Bad Meinbergern über die Entwicklung des Kurparks

veröffentlicht

  • 0
(von links) Bürgmeister Heinz-Dieter Krüger, Kurdirektor Thorsten Brand erötern mit Tobias Nolting (Fachbereich Stadtwerke, Umwelt und öffentliche Einrichtungen) und Michael Lohmeier (Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen) die Zukunkt der Kurparks. - © CDU Horn-Bad Meinberg
(von links) Bürgmeister Heinz-Dieter Krüger, Kurdirektor Thorsten Brand erötern mit Tobias Nolting (Fachbereich Stadtwerke, Umwelt und öffentliche Einrichtungen) und Michael Lohmeier (Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen) die Zukunkt der Kurparks. (© CDU Horn-Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Rund 50 Bürger haben sich im Blaubart Seeterrasse getroffen um über die zukünftigen Entwicklungen des Kurparks zu diskutieren. Das berichtet die CDU Bad Meinberg in einer Pressemitteilung. Die Christdemokraten hatten zu dem Treffen eingeladen.

Im Mittelpunkt der Diskussionen haben die Entschlammung des Kurparksees sowie die Errichtung eines Motorikpfades gestanden. „Dazu brachten Bürgermeister Dieter Krüger, Kurdirektor Thorsten Brandt sowie aus den Fachbereichen Michael Lohmeier und Tobias Nolting die Anwesenden auf den neusten Stand der städtischen Vorhaben“, heißt es weiter.

Der Bürgermeister habe dabei zugesichert, dass die „lange erwartete“ Ausbaggerung des Kurparksees unmittelbar bevor stünde um im Anschluss auch die Pläne zur Umgestaltung des Parks wieder aufzunehmen. Zu dem solle auch die Wiederaufnahme der Gespräche mit dem Verein Bad Meinberg gesucht werden. Ebenso stünde zeitnah die Teilsanierung des Kurgastzentrums an.

Thorsten Brandt stellte das neue Beleuchtungskonzept für den Kurpark vor, das für die Region auf Grund der vielfältigen technischen Möglichkeiten einzigartig in der Region sei, heißt es weiter. Die umfangreichen technischen Umsetzungsschritte wurden von Michael Lohmeier und Tobias Nolting erläutert. Durch die Förderung des Projekts ergeben sich uns Möglichkeiten, die ohne sie nicht umsetzbar gewesen wären“, wird Brandt zitiert.

Besucher wünschen sich Erhalt des Badehauses

In einer Fragerunde hätten viele Bürger auch ihre Sorgen rund um das Geschehen zum Bad Meinberger Badehaus geäußert. „Dabei wurde deutlich, dass sich die Besucher der Veranstaltung eine Wiedereröffnung des Badehauses dringend wünschten und dabei die Kleinstschwimmhalle in Horn mit einem deutlichen Fragezeichen zu versehen. Zudem wurde auf die fehlenden Spielmöglichkeiten für Kinder in Bad Meinberg verwiesen“, schreiben die Christdemokraten.

Der Vorsitzende des Ortsverbandes Bad Meinberg der CDU, Jens Gnisa: „Für eine Weiterentwicklung [des Kurortes] ist auch die Wiedereröffnung unseres Badehauses dringend erforderlich. Es muss alles getan werden, um das Badehaus zu erhalten.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo