Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sanierung

Die historische Werrebrücke in Schmedissen ist jetzt hochbelastbar

Horn-Bad Meinberg/Schmedissen. In Schmedisser Werregrund ist die alte Bogenbrücke nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wieder befahrbar.

Und das „neue“ Bauwerk bringt erhebliche Vorteile mit sich: Fahrzeuge mit bis zu 60 Tonnen Gewicht können die Werre jetzt queren. Bislang galt eine Beschränkung von zehn Tonnen. Darauf weist die Stadt Horn-Bad Meinberg in einer Pressemitteilung hin.

Auf Wunsch der Landwirtschaft sei die Brücke auch verbreitert worden, so dass auch große Traktoren oder Mähdrescher die Brücke befahren können. „Für die Verbreiterung wurde das Brüstungsmauerwerk aus Sandstein abgebrochen und ersatzlos entfernt. Anstelle der Brüstungsmauer hat das Bauwerk eine Brückenkappe aus Stahlbeton als Anprallschutz und ein Geländer aus Stahl erhalten. Als zusätzliches Gestaltungselement wurden auf den vier Ecken der Brückenkappen vier Mauerpfeiler aus Sandstein mit Betonkern errichtet“, schreibt die Verwaltung.

Die Sanierung habe rund 250.000 Euro gekostet und sei eine ressourcenschonende und nachhaltige Lösung. Auch die Anwohner seien über den Erhalt der ortsbildprägenden Bogenbrücke zufrieden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen