Gemeinsam stärker: AWO-Ortsvereine Kalletal wollen kooperieren

veröffentlicht

  • 0
Vorstandsmitglieder AWO-Ortsvereine in Kalletal sind in Langenholzhausen zu einem Arbeitsfrühstück zusammengekommen. Sie haben erste Ideen für eine engere Zusammenarbeit entwickelt. Ziel ist, möglichst viele Angebote aufrechterhalten zu können. - © AWO Langenholzhausen
Vorstandsmitglieder AWO-Ortsvereine in Kalletal sind in Langenholzhausen zu einem Arbeitsfrühstück zusammengekommen. Sie haben erste Ideen für eine engere Zusammenarbeit entwickelt. Ziel ist, möglichst viele Angebote aufrechterhalten zu können. (© AWO Langenholzhausen)

Kalletal-Langenholzhausen. Das habe es bislang in der Geschichte der AWO Kalletal noch nicht gegeben, teilt der AWO-Ortsverein Langenholzhausen mit. Die acht Vorstände aller Ortsvereine der AWO im Kalletal haben sich laut Bericht auf Initiative des Ortsvereins Langenholzhausen erstmals gemeinsam getroffen. Bei einem Arbeitsfrühstück haben die Vorstände Probleme besprochen, mit den viele Vereine, und eben auch die AWO-Ortsvereine zu kämpfen haben.Hauptprobleme seien Mitgliederschwund durch Überalterung – und gestiegene Kosten. Dadurch ließen sich die vielen Aktivitäten kaum noch von jedem einzelnen Ortsverein umsetzen, teilt die AWO weiter mit. Deshalb erscheine es den Vorständen sinnvoll, innerhalb der Großgemeinde zusammenzuarbeiten und nach Synergieeffekten zu suchen.

Bei Fahrten und anderen außerplanmäßigen Veranstaltungen (wie Tanztreff in Langenholzhausen) könnten die Ortsvereine sich zusammentun. Das scheine ein vielversprechender erster Schritt zu sein. Weitere Kooperationen könnten folgen. Nach zweistündigem Austausch seien alle zuversichtlich, dass sie auf einem guten Weg sind. Die Organisatoren freuen sich auf das nächste Treffen im Oktober im Multifunktionshaus in Stemmen. Dort sollen Absprachen für das Kalenderjahr 2024 die weitere Zusammenarbeit fördern.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare