Kalletal. „Um Kalletal stark zu machen“ haben sich mehrere ehemalige SPD-Ortsvereine der Großgemeinde Kalletal zum SPD-Ortsverein Kalletal zusammengeschlossen.
„Einige Ortsvereine hatten schon länger das Problem, keine Vorstände mehr zu finden und die Basisarbeit aufrechtzuerhalten. Andere waren gewohnt stark ausgeprägt. Ein Zusammenschluss war nötig, um Kalletal insgesamt stark zu machen“, erklären die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung.
Vorstand gewählt
Während der Gründungsversammlung wurde die Satzung verabschiedet und der Vorstand gewählt: Manfred Rehse ist Vorstandsvorsitzender, Heinrich Wischnewski sein Stellvertreter. Sebastian Engbrocks übernimmt die Schriftführung, Heinz-Günter Niehus die Kasse. Christine Heidsiek ist stellvertretende Kassiererin und Dieter Hartwig stellvertretender Schriftführer. Beisitzer sind Thorsten Schmidtpott, Friedhelm Johanning, Andre Bierbaum, Heidi Lagemann, Simon Prüßner und Stephan Pollmann.
Vor der Wahl hatte Bürgermeister Mario Hecker in seinem Grußwort dazu aufgerufen, der Angst vor Veränderung keinen Raum zu lassen: „Neues muss ausführlich und immer wieder erklärt werden, um Akzeptanz zu erhalten und Vertrauen zu schaffen.“
Anschließend stellte sich Julien Thiede als Bundestagskandidaten der SPD den Kalletalern vor. Nach dessen Rede haben die Kalletaler Sozialdemokraten nach eigener Aussage keine Zweifel, dass Thiede der richtige Kandidat für Lippe I ist.