Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kalletaler Verein bekommt neues Spielmobil

veröffentlicht

  • 0
Vier gewinnt – die vier Kommunen der Leader-Region Nordlippe machten die Förderung für das neue Spielmobil möglich. Gemeinsam freuen sich die Vorsitzende des KJK, Christine Heidsiek, mit ihren Mitarbeitenden Jutta Sieker und Kai Bartkowiak sowie Bürgermeister Mario Hecker (von links) vor dem neuen Spielmobil. Im Hintergrund das Gebäude des Jugendzentrums am Schulzentrum Hohenhausen. - © Ina Beckmeier
Vier gewinnt – die vier Kommunen der Leader-Region Nordlippe machten die Förderung für das neue Spielmobil möglich. Gemeinsam freuen sich die Vorsitzende des KJK, Christine Heidsiek, mit ihren Mitarbeitenden Jutta Sieker und Kai Bartkowiak sowie Bürgermeister Mario Hecker (von links) vor dem neuen Spielmobil. Im Hintergrund das Gebäude des Jugendzentrums am Schulzentrum Hohenhausen. (© Ina Beckmeier)

Kalletal. Der Verein „Kinder und Jugendarbeit Kalletal“ (KJK) hat für den Erwerb eines neuen Spielmobils vom Regionalbudget der Leader-Region Nordlippe profitiert und ein neues Spielmobil bekommen. Das erste stammte laut Pressemitteilung der Gemeinde aus dem Jahr 2005 und war dementsprechend in die Jahre gekommen.

Der KJK wurde im November 2001 gegründet, schreibt die Gemeinde weiter. Sein Ziel sei es, die Kinder- und Jugendarbeit im Kalletal zentral und dezentral zu fördern und auszubauen. Diese Arbeit werde durch pädagogische Fachkräfte, Honorarkräfte und Ehrenamtliche abgedeckt. Die Wahrnehmung der dezentralen Förderung erfolge seitdem durch den Einsatz eines Spielmobils. Es handele sich hierbei um ein Fahrzeug, das mit transportablen und vielfältigen Spielgeräten ausgestattet ist und die Kalletaler Dörfer regelmäßig anfährt. Dieses Angebot richtet sich an Kinder der Altersgruppe von sechs bis zwölf Jahren, heißt es weiter. Jüngere Kinder seien gerne gesehen, sollten aber von einer Aufsichtsperson begleitet werden.

Weil das erste Mobil inzwischen alt war, sei schnell die Idee geboren gewesen, einen entsprechenden Antrag, den die Vorsitzende des KJK, Christine Heidsiek, gemeinsam mit Kalletals Bürgermeister Mario Hecker vorbereitet habe, im Regionalbudget 2023 der vier nordlippischen Kommunen zu stellen. Erfolgreich, denn der erweiterte Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe habe der finanziellen Unterstützung in Höhe von 16.000 Euro zum Erwerb eines Fahrzeuges zugestimmt.

Die Freude sei nicht nur bei der Vorsitzenden und den Mitarbeitenden riesig gewesen, sondern auch bei den Kalletaler Kindern als jetzt das neue Fahrzeug seinen Dienst aufnehmen konnte. Gleichwohl das Fahrzeug noch in schlichtem Weiß daherkommt, werde sich das in den nächsten Wochen noch ändern. Jutta Sieker und Kai Bartkowiak vom Team des KJK hätten die Kinder bereits zur Kreativität angeregt und nachgefragt: "Wie soll euer Spielmobil denn aussehen?" Die Antwort sei eindeutig gewesen: "Bunt"!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.