Kalletal-Erder. Niemand weiß mehr, wer die Bootsrampe in Erder gebaut hat. Aber: Die sogenannte Slipanlage ist saniert und wird gut angenommen, wie die Wählergemeinschaft Unabhängige Kalletaler Bürger (UKB) mitteilt. Bei schönem Wetter werde die Rampe an der Straße „An der Weser“ von vielen Wassersportlern genutzt. Diese Anlage werte Kalletal auch als touristisches Ziel auf, ist die Meinung der UKB-Fraktion.
Vor mehreren Jahren hatten die UKB nach eigenen Angaben den Antrag im Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur und Freizeit gestellt, die öffentliche Slipanlage in Erder zu sanieren. Die Einrichtung war in die Jahre gekommen. Der Beton der Einrichtung war auseinandergebrochen, und die einzelnen Brocken lagen in der Weser verteilt, wie es in der UKB-Mitteilung heißt. So seu es immer wieder zu unangenehmen Situationen gekommen, wenn Nutzer mit ihrem Trailer versuchten, ihr Boot in die Weser zu setzen. Letztendlich sei es aufgrund des Zustandes nicht mehr möglich gewesen, die Anlage gefahrlos zu nutzen.
Gleichzeitig könnte die Wasserungsstelle als ein Zugangspunkt von Rettungsmitteln zur Weser genutzt werden. Im damaligen Zustand war die Nutzung der Stelle für Einsatzkräfte nicht ungefährlich und konnte bei Rettungseinsätzen zu Verzögerungen führen, wie es heißt.