Kalletal-Hohenhausen. Am Samstag ging es im Freibad Hohenhausen hoch her. Zahlreiche Familien folgten der Einladung des Freibadvereins zum Familienfest am Planschbecken. Anlass war die Einweihung eines neuen Spielgerätes.
Das neue Spielgerät mit Rutsche und Schaukel ist ein echter Blickfang und wurde von den Kindern mit großer Begeisterung in Beschlag genommen, schreibt der Freibadverein in einer Pressemitteilung. Viele lachende Gesichter, fröhliche Rufe und ausgelassenes Spielen hätten schnell deutlich gemacht: Die neue Attraktion ist ein voller Erfolg.
Viele Angebote beim Fest
Möglich wurde die Anschaffung durch das Engagement des Freibadvereins Kalletal, der die Finanzierung mit Hilfe einer großzügigen Spende der Klara-Niehus-Stiftung auf die Beine stellen konnte, so die Mitteilung. Der Aufbau erfolgte durch die tatkräftige Unterstützung der Gemeinde Kalletal. Der bisherige Spielturm war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Deshalb sei dieser bereits im vergangenen Jahr abgebaut worden. Die neue Spielanlage erfülle nun alle modernen Anforderungen an Sicherheit und Spielwert und bereichere das Angebot für junge Besucherinnen und Besucher nachhaltig.
Besonders erfreut über die gelungene Umsetzung zeigten sich laut Mitteilung die Hauptamtlichen Markus Burmester und Denise Högel sowie der im April neu gewählte Vorstand des Freibadvereins. Das Familienfest selbst bot neben dem neuen Spielgerät ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Die jüngeren Gäste konnten beim Dosenwerfen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und beim Fischeangeln kleine Preise gewinnen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Frisch gebackene Waffeln, eine herzhafte Nudelpfanne und kühle Getränke fanden großen Anklang bei den Gästen, so der Freibadverein. Viele Wasserfreunde nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam mit Familie und Freunden einen entspannten Tag im Freibad zu verbringen. Fazit der Organisatoren: ein rundum gelungenes Fest im Freibad Hohenhausen.