Kalletal-Hohenhausen. Die Bezirksregierung Detmold hat den Leader-Antrag zur Umgestaltung des Jacobi-Areals an der Lemgoer Straße bewilligt.
Laut Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung fließen 42.000 Euro nach Kalletal.
Mehr Aufenthaltsqualität
Auf dem Areal sollen nach Angaben der Gemeinde künftig das Leben, das Werk und die Verdienste von Stephan-Ludwig Jacobi gewürdigt werden. „So sollen neben der eigentlichen Sanierung auch Infotafeln, die das Leben und Wirken Jacobis skizzieren, eine Boulebahn, Fahrradabstellplätze und Sitzbänke die Aufenthaltsqualität erhöhen. Zudem soll ein Trinkwasserspender errichtet werden“, erklärt die Gemeinde.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 68.500 Euro, 70 Prozent derförderfähigen Kosten werden aus dem Leader-Budget Nordlippe finanziert, sodass für die Gemeinde ein Eigenanteil von 26.500 Euro verbleibt.
Bürgermeister Mario Hecker dankt dem lippischen Fischereiverein, der der Gemeinde das Grundstück unentgeltlich überträgt und dem Heimat- und Verkehrsverein Hohenhausen für das konstruktive Miteinander.
Nach der „Himmelsleiter“ in Talle und dem „Naturnahen Erlebnisspiel- undRatsplatz Kuhlenkamp“ ist das Jacobi-Areal bereits das dritte Projekt der Gemeinde Kalletal, das gefördert wird.