Lage. Der Zieglerbrunnen ist der Mittelpunkt des Lagenser Marktplatzes. Dieser helle freundliche Ort eignet sich ideal für eine Pause. Zwei Cafés, eine Gaststätte sowie eine Eisdiele, alle mit Außengastronomie, befinden sich in unmittelbarer Nähe und bieten Erfrischungen an. Gerade jetzt sind die hochwillkommen.
Die Bad Salzufler Künstlerin Carmen Zimbehl hat den Zieglerbrunnen mehrfach gemalt und vergleicht diesen Ort sogar mit einem „Marktplatz in Siena“ (Italien/Toskana). Die Einweihung des Zieglerbrunnens, der von dem Sendenhorster Künstler Bernhard Kleinhans geschaffen wurde, fand im Jahr 1982 im Beisein aller Lippischen Zieglervereine statt. An dem Standort des Brunnens wurde vom 18. bis zum 20. Jahrhundert der „Mäckelmarkt“ abgehalten. Hier schlossen Zieglerhandwerker und Zieglermeister von Dezember bis Februar ihre Verträge fürs kommende Jahr ab. 1910, dem Höhepunkt der Zieglerwanderarbeit, gab es in Lippe 14.227 Ziegler, das heißt zehn Prozent der Bevölkerung.
Alle Tipps der Redaktion stehen unter www.lz.de/liptipp