Horn-Bad Meinberg. Bereits zum Tanz in den Mai galten an den Externsteinen spezielle Regeln, nun stehen auch der Vatertag und das folgende Wochenende unter diesen Vorzeichen: Der Landesverband Lippe setzt an Himmelfahrt, 21. Mai, zusammen mit der Stadt Horn-Bad Meinberg, der Schutzgemeinschaft Externsteine, der Kreispolizeibehörde und einem Sicherheitsdienst wieder sein Schutzkonzept für das Denkmal und das umgebende Naturschutzgebiet um.
Zelten, Alkoholkonsum sowie offenes Feuer oder Grillen sind nicht gestattet. Die Steine selbst sind nach wie vor gesperrt und können nicht bestiegen werden.
Wie der Landesverband in einer Pressemitteilung schreibt, werden darüber hinaus die Ordnungsbehörden darauf achten, dass die aktuell gültigen Vorschriften der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen von den Besuchern eingehalten werden. Ansammlungen größerer Gruppen sowie Picknicken auf den Wiesen rund um die Externsteine sind daher nicht gestattet.
Die Gaststätte „Zum Felsenwirt" ist geöffnet, hier gelten die für Restaurants vorgeschriebenen Hygienevorschriften. Auch der Parkplatz ist zugänglich. Spaziergänger und Wanderer, die gern das Naturschutzgebiet und den Wald rund um die Externsteine genießen möchten, sind willkommen. Der Landesverband Lippe appelliert an alle
Besucher, die Gebote der Denkmal-Stiftung und die geltenden Richtlinien der Corona-Schutzverordnung einzuhalten – zum Wohle und zum Schutz der Gesundheit aller Bürger.