Bad Salzuflen. Aktuell befinden sich noch 131 Personen in Quarantäne, nachdem vier Ärzte in der Median-Klinik am Burggraben positiv auf Corona getestet wurden. Das teilt der Kreis Lippe am Dienstagabend in einer Pressemitteilung mit.
Vier Stationen im Haus Quellenhof sind zuvor unter Quarantäne gestellt worden. Die vier positiven Tests zeigten sich der Pressestelle des Kreises zufolge im Zeitraum zwischen Donnerstag und Samstag der vergangenen Woche. Sofort sei eine mögliche Infektionskette nachverfolgt worden, heißt es vom Kreis. Die betroffenen 127 Patienten und 55 Mitarbeiter der vier Stationen seien zwischen Donnerstag und Samstag erstmalig getestet worden. Die Median-Klinik hatte am Montag in einer Pressemitteilung noch von insgesamt 120 betroffenen Patienten und Mitarbeitern gesprochen. Offenbar waren dort die Mitarbeiter aber nicht mit eingerechnet worden.
Für die Patienten hat das Gesundheitsamt eine Zimmer-Quarantäne angeordnet. Wie berichtet, hatten Patienten die Quarantäne auf eigene Faust verlassen und waren abgereist. Die Median-Klinik sei am Dienstag durch eine Allgemeinverfügung schriftlich verpflichtet worden, an das jeweils zuständige Gesundheitsamt zu melden, wenn ein Patient die Quarantäne verlässt, heißt es nun vom Kreis.
Acht Personen verlassen die Quarantäne ordnungswidrig
Aktuell sind demnach acht Personen bekannt, die aus der Quarantäne abreisten. Dies bedeute eine Ordnungswidrigkeit. Die Klinik und das Gesundheitsamt werden die Fälle an das Gesundheitsamt am Wohnort der Person über den Verstoß informieren, heißt es.
Die Ergebnisse der ersten Testreihe von Donnerstag bis Samstag hätten am gestrigen Dienstagmittag dem Gesundheitsamt vollständig vorgelegen, heißt es weiter. Davon seien sämtliche Ergebnisse negativ, bis auf ein Ergebnis, das schwach-positiv ausgefallen sei. In Teilen lägen auch bereits die Ergebnisse aus einer zweiten Testreihe vor. Sie zeigten bis zum Dienstagabend 68 negative Ergebnisse, 23 standen noch aus.
Die Patienten und Mitarbeiter wurden laut Kreis zwischen Donnerstag und Dienstag durch die Klinik über die Testergebnisse informiert. Gegenüber der LZ hatten sich allerdings zahlreiche Patienten über die schleppende Informationspolitik von Klinik und Gesundheitsamt beschwert. Teilweise hätten sie von Donnerstagabend bis Montagmorgen keine Informationen erhalten, bis wann mit den Testergebnissen zu rechnen sei. Auch das Personal habe demnach keine Kenntnisse gehabt.