Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Starke Impfreaktionen, freies ePaper und Feuerwehr auf dem Dach des Impfzentrums - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolbild:Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolbild:Pixabay)

Schnee, Schnee, Schnee - das Winterwetter hat Lippe fest im Griff. Durch einen kräftigen Wind häuft sich die weiße Pracht zudem teilweise so hoch auf, dass es kein Durchkommen mehr gibt. Das Dach der Phoenix-Contact-Halle muss von der Feuerwehr mit vereinten Kräften von den Schneemassen befreit werden - der Weg zum Impfzentrum war nicht mehr sicher. Da für normale Fahrzeuge auf vielen Straßen kein Durchkommen mehr ist, springen Spezialisten ein: Landwirte ziehen mit Traktoren in Westlippe festgefahrene Autos wieder frei und unterstützen bei der Schneeräumung.

Die lippische Müllabfuhr setzt ihren Dienst die ganze Woche aus, auch Post kann nur eingeschränkt verteilt werden. Eisglatte Straßen und hohe Schneeverwehungen stellen auch für die Boten der Lippischen Landeszeitung eine erhebliche Gefahr dar. Deshalb entschließt sich der Verlag erstmals in seiner langjährigen Geschichte, die LZ nicht zu drucken. Um die Leser dennoch mit den neuesten Nachrichten aus der Region versorgen zu können, wird das ePaper freigeschaltet. Mehr lesen...

Was die Lipper noch bewegt hat

Eine Hochspannungsleitung wurde ihm vermutlich zum Verhängnis: In Lage sitzt ein Schwan vollkommen erschöpft im hohen Schnee und wird fortwährend von Krähen attackiert. Ein Feuerwehrmann beobachtet die Szene eine Weile, dann fasst er sich ein Herz und geht vorsichtig auf den mächtigen Vogel zu. Mehr lesen...

Ein Hausarzt in Vechta hat Corona-typische Symptome, doch er behandelt weiter Patienten - und steckt viele von ihnen an. Krisenstabsleiter Heiger Scholz spricht von einem besonders peinlichen Fall: „Da fällt einem nicht mehr viel zu ein." Mehr lesen...

Alle suchen Ulrich R.. Der 39-jährige Landwirt aus Marienmünster ist seit Tagen verschwunden, Familie und Freunde machen sich wegen der harschen Witterung große Sorgen. Dann sehen Zeugen den Vermissten kurzzeitig in einem Waldgebiet bei Rischenau. Mehr lesen...

Große Aufregung im Kreis Minden-Lübbecke: Der Kreis hat Impfstoff vom Hersteller Astrazeneca erhalten. Da dieser nur bei Menschen unter 65 Jahren angewendet werden darf, entscheidet der Krisenstab kurzerhand, den gesamten Rettungsdienst sowie Berufsfeuerwehrleute und Pflegedienstmitarbeiter in einem Rutsch zu impfen. Die Folge: Mindestens 30 Menschen zeigen so starke Reaktionen auf die Impfung, dass sie nicht mehr arbeitsfähig sind. Das hat auch Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft – die Stimmung in den Rettungswachen ist explosiv. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.