Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Landwirte unterstützen beim Schneeräumdienst

Birgit Guhlke

  • 0
Ein Teil der Landwirte, die Bauhofleiter Andreas Glatthor (rechts) auf Anfrage von Bürgermeister Martin Hoffmann (Dritter von links) beim Winterdienst unterstützen: Detlev Schewe (von links), Frank Kogelnik, Samuel Westerheide, Sven Meier zu Evenhausen, Cord-Martin Frevert, Töns-Adolf Meier zu Döldissen, Joachim Riedel und Arndt Kerker. Foto: Bauhof Leopoldshöhe - © Bauhof Leopoldshöhe
Ein Teil der Landwirte, die Bauhofleiter Andreas Glatthor (rechts) auf Anfrage von Bürgermeister Martin Hoffmann (Dritter von links) beim Winterdienst unterstützen: Detlev Schewe (von links), Frank Kogelnik, Samuel Westerheide, Sven Meier zu Evenhausen, Cord-Martin Frevert, Töns-Adolf Meier zu Döldissen, Joachim Riedel und Arndt Kerker. Foto: Bauhof Leopoldshöhe (© Bauhof Leopoldshöhe)

Leopoldshöhe/Oerlinghausen. Die Ausnahmesituation wegen des extremen Schneefalls hat auch gute Seiten. Kurzfristig haben sich Leopoldshöher Landwirte nach einem Anruf von Bürgermeister Martin Hoffmann bereiterklärt, beim Winterdienst zu helfen. Und der Bauhof kann noch mit einer süßen Unterstützung rechnen.

Einige Landwirte hatten bereits mit ihren Treckern liegengebliebene Fahrzeuge aus Schneewehen gezogen, halfen Bürgerinnen und Bürgern. Am Dienstagmittag kamen sie auf Bitten des Bürgermeisters zusammen, um beim Schneeräumen zu helfen. Sie bekamen jeweils eine Liste von Straßen, Orten, Zufahrten und Bushaltestellen, die noch immer zugeschneit waren.

Keine Müllabfuhr

Bürger, Firmen und Geschäftsleute hatten diese bereits bei Bauhofleiter Andreas Glatthor gemeldet – und um Hilfe gebeten. Vor zehn Jahren, sagte Glatthor, habe es schon einmal so eine Situation gegeben, „in dieser Masse – das hatten wir aber noch nicht". Umso erfreuter war er über die neuerliche Hilfe, „ein tolles Zeichen der Solidarität".

Die Landwirte Detlev Schewe, Frank Kogelnik, Samuel Westerheide, Sven Meier zu Evenhausen, Cord-Martin Frevert, Töns-Adolf Meier zu Döldissen, Joachim Riedel, Arndt Kerker, Christian Reckefuß, Rainer Wächter, Jörg Langmann und Jürgen Brüning räumten mit. Der Dank kam auch von Bürgern. Nach dem Zeitungsbericht „haben uns zwei Leser angerufen, die uns auch noch Kuchen bringen möchten".

Das Entsorgungsunternehmen „PreZero" teilte mit, dass in dieser Woche keine Müllfahrzeuge in Oerlinghausen und Leopoldshöhe rausfahren werden. Die Bürger könnten zum nächsten Abfuhrtermin zusätzlich Müllsäcke oder Papierbündel zur jeweiligen Tonne stellen, die aber in die jeweiligen Tonnen passen müssten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.