Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verdienstmedaille der Bundesrepublik: Engagement für die Falkenburg zahlt sich aus

veröffentlicht

  • 0
Dr. Elke Treude und Frank Huismann (vorn, von links) erhalten für ihr Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann (hinten links). Zu den Gratulanten gehören Christ-Dore Richter (stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Detmold) und Heinz-Dieter Krüger (Bürgermeister Stadt Horn-Bad Meinberg) (hinten, von links). - © Kreis Lippe
Dr. Elke Treude und Frank Huismann (vorn, von links) erhalten für ihr Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann (hinten links). Zu den Gratulanten gehören Christ-Dore Richter (stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Detmold) und Heinz-Dieter Krüger (Bürgermeister Stadt Horn-Bad Meinberg) (hinten, von links). (© Kreis Lippe)

Kreis Lippe. Eine seltene Auszeichnung haben Dr. Elke Treude und Frank Huismann bekommen. Grund dafür ist ihr jahrelanges Engagement im heimatlichen Bereich, insbesondere bei der Restaurierung der Falkenburg. Im Rahmen einer Feierstunde nahmen sie die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen.

„Durch Ihr fundiertes Fachwissen als Historiker und studierte Archäologin haben Sie beide maßgeblich dazu beigetragen, dass die Falkenburg heute zu einem beliebten und gut besuchten Kulturerbe geworden ist", betonte Landrat Dr. Lehmann. Dr. Elke Treude ist am Lippischen Landesmuseum als Bodendenkmalpflegerin sowie als stellvertretende Museumsleiterin tätig. Auch wenn sie zum Teil dienstlich für die Falkenburg zuständig ist, geht ihr Engagement weit über das normale Maß ihrer beruflichen Verpflichtungen hinaus, heißt es in der Pressemitteilung.

Sie hat die Idee der Restaurierung der Burg mitinitiiert und gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Vereins „Die Falkenburg e.V. – Verein zum Erhalt und zur Sanierung der Falkenburg", in dem auch Frank Huismann Mitglied ist. „Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Burgruine nicht nur ausgegraben und erforscht, sondern für die Besucher zu einem historischen Erlebnisort hergerichtet wurde", heißt es weiter. Bis heute ist sie als ehrenamtliche Burgführerin tätig.

Viele Führungen und Führungskonzepte, insbesondere die meisten Themenführungen, die der Verein anbietet, seien übrigens den Ausarbeitungen von Frank Huismann zu verdanken. Er ist Historiker und wissenschaftlicher Angestellter. Seit 1998 ist er Mitglied des „Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V." (NHV) und dort seit 2002 als Vereinsgruppenvorsitzender für Detmold tätig. „Der Ordensträger versteht es, viele Menschen für historische Themen zu begeistern. Hierzu organisiert er regelmäßig, teilweise mehrtägige Exkursionen. Auf diese Weise ist es ihm gelungen, die Geschichte Lippes in die großen Zusammenhänge regionaler und internationaler Geschichte einzuordnen", heißt es. Sein fundiertes Fachwissen gibt er gerne weiter. Zudem organisiert der Horn-Bad Meinberger das Vortragsprogramm der Vereinsgruppe Detmold und moderiert viele dieser Veranstaltungen selbst.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo