Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Salzufler wird von Zug erfasst und Stromausfall bedroht fragile Infrastruktur - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolbild:Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolbild:Pixabay)

Freitagabend, kurz vor Mitternacht. Am Bahnübergang an der Detmolder Straße in Bad Oeynhausen laufen Bauarbeiten, ein Mitarbeiter bedient die Schranken manuell. Der Mann weiß: gleich kommt die Westfalen-Bahn vom nahe gelegenen Südbahnhof. Er senkt die Schrankenbäume, das Rotlicht leuchtet auf. Plötzlich erscheint ein Salzufler auf einem Fahrrad. Entsetzt beobachtet der Zeuge, wie der betrunkene Lipper sein Fahrrad unter der Schranke hindurchschiebt, sich dann in den Sattel schwingt und auf die Gleise fährt. In diesem Moment taucht die Westfalen-Bahn auf. Der Zugfahrer sieht den Menschen auf den Gleisen, reißt an der Notbremse - zu spät. Mehr lesen...


Was Lippe noch bewegt hat

Stromausfall in Lippe. Gegen die Dunkelheit helfen Taschenlampen und Kerzen. Kurzfristig. Doch auch die Heizung springt nicht an, warmes Wasser fehlt. Für lange 72 Stunden. Und auch das Telefon ist tot. Die Infrastruktur bricht zusammen. Ist der Kreis für den Ernstfall gewappnet? Mehr lesen...

"Mister Lemgo" bereitet seinen Rückzug vor - in kleinen Etappen. Denn bis zum übernächsten Jahr wird er für seine erste Wunsch-Heimat weiter alles geben.  Dann dürfte seine zweite Wunsch-Heimat an die erste Stelle rutschen. Um frei nach einem Zitat von Comedian Hugo Egon Balder das Leben zu genießen, wie Wolfgang Jäger schmunzelnd erklärt: „Einfach auf einer Bank sitzen, aufs Meer schauen und langsam verblöden." Mehr lesen...

Neuer Chefarzt am Campus Klinikum Lippe: In Münster und Freiburg forschte er gemeinsam mit Ärzten und Naturwissenschaftlern an einer verbesserten Diagnostik von Krebserkrankungen, arbeitete fünf Jahre am King’s College London. Für das Universitätsklinikum OWL übernimmt Universitätsprofessor Dr. Dr. Michel Eisenblätter jetzt am Campus Klinikum Lippe das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Mehr lesen...

Die Vorwürfe wiegen schwer. Eine Führungskraft des Kreises Lippe soll kinderpornografisches Material besessen und im Internet verbreitet haben. Nach gestiegenem politischen Druck klärt der Kreis über einige Details zum früheren Tätigkeitsbereich des Betroffenen auf. Der Mitarbeiter bereitete unter anderem das Schwärzen der Lügde-Akten für den Untersuchungsausschuss des Landtags vor. Der Kreis sieht es jedoch nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht als gerechtfertigt an, "zwischen der Tätigkeit des Beschuldigten beim Kreis Lippe und den staatsanwaltlichen Ermittlungen einen Zusammenhang herzustellen". Mehr lesen...

Die Detmolder Werbegemeinschaft stemmt sich gegen düstere Weihnachtstage. "Nach Corona, Krieg und Energiekrise brauchen die Menschen irgendwo auch noch einmal etwas Schönes, was wohltuend ist." sagt der Vorsitzende Christian Schmidt. Es wurde lebhaft diskutiert, die endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen, denn "noch wissen wir nicht, was am Ende auf uns zukommt. Aber nach zwei Jahren Pandemie gar nichts zu machen, halten wir auch nicht für richtig". Buntes Lichtermeer trotz Energiekrise? Mehr lesen...

Durch die "Praxis der Parkraumbewirtschaftung der Stadt Detmold" sieht Rechtsanwalt Stephan Grigat "inzwischen die Funktionsfähigkeit der Justizbehörden beeinträchtigt." Denn die Parkplatzsuche rund um den Kaiser-Wilhelm-Platz gleiche oftmals einer Lotterie - und wer kein Bargeld zur Hand habe, sei so gut wie aufgeschmissen. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo