Das war's, alles muss raus - Räumungsverkauf. Nach 20 Jahren ist plötzlich Schluss für das bekannte Möbelhaus in Bielefeld, das zum alteingesessenen Großunternehmen Zurbrüggen gehört. Letztendlich ist die Konkurrenz durch den Online-Handel übermächtig. Doch was passiert nun mit den Angestellten und dem Gelände? Hier kommt wieder der Online-Handel ins Spiel - und mit ihm eine zweite Chance. Mehr lesen... Dramatische Szenen spielen sich am Sonntagmorgen ab: Auf der Pneumologie-Station des Lemgoer Klinikums brennt es, dichte Rauchschwaden ziehen durch die Gänge. Das Personal handelt umsichtig und schnell. Gemeinsam mit zahlreich auch aus umliegenden Kommunen angerückten Feuerwehrleuten und der Polizei werden Patienten aus dem Gefahrenbereich gebracht. Einsatzkräfte reißen die Fassade des Gebäudes auf, denn das Feuer hat einen Weg in die Dämmung der Zwischendecke gefunden. Lange ist die Lage unübersichtlich. Am späten Nachmittag erst ist die Situation unter Kontrolle. Der Brand hat mehrere Verletzte und ein Todesopfer zur Folge. Mehrere Millionen Euro Schaden sind am Gebäude entstanden. Wer haftet dafür? Die Ursache scheint gefunden, die ermittelnden Kriminalbeamten haben eine Patientin in Verdacht. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Am frühen Montagnachmittag sitzt der 60-Jährige hinter dem Steuer des Lkws, ist auf der B1 in Richtung Barntrup unterwegs. Der Mann ist alkoholisiert, bemerkt zu spät, dass das schwere Fahrzeug auf den Seitenstreifen gerät. Er lenkt hastig gegen. Zuviel. Rammt einen entgegenkommenden Lastwagen. Der Sattelauflieger schleudert quer zur Fahrbahn, blockiert die Strecke. Ein Autofahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Mehr lesen... Wände wackeln, Fensterscheiben vibrieren. Hund und Katze verkriechen sich verängstigt unter dem Sofa. Das dreiwöchige Manöver der britischen Streitkräfte mit rund 1400 Soldaten in der Senne ist bis in den angrenzenden Kreis Höxter zu hören. Zahlreiche Bürger melden sich besorgt bei der Initiative Schlangen 4.0. Wie geht es erst den Wildtieren, was geschieht gerade mit der kostbaren Natur in der Senne? Viele fürchten Erweiterungspläne bis hin zu einem ganzjährigen 24/7 militärischen Übungsbetrieb. Nicht nur der NATO-Partner Großbritannien rüstet in der Senne auf. Auch bei den Augustdorfer Panzergrenadieren bewegt sich was. Zur Steigerung der Einsatzbereitschaft des Heeres werden zukünftig alle schweren Kampftruppenbataillone in drei Heeresbrigaden konzentriert, zwei Infanteriebataillone der Panzerbrigade 21 „Lipperland" zugeordnet. Mehr lesen... Es regnet. Tagelang. In Strömen. An sich etwas Gutes, denn Niederschläge sind in diesen doch eher trockenen Zeiten wertvoll. Allerdings ist es dann offenbar doch etwas zuviel, denn eine Baugrube in Leopoldshöhe verwandelt sich in einen Pool. An sich noch nicht allzu dramatisch. Allerdings steht dicht am Rande der Baugrube ein Container der Volksbank. Mit einem darin befindlichen Geldautomaten. Und dann geraten die durchweichten Wände der Baugrube ins Rutschen. Mehr lesen... Energiekrise. Heizkosten werden gespart, wo es nur geht. Eine Vermieterin in Horn-Bad Meinberg versucht dies über eine Nachtabsenkung. Tagsüber soll es 21 Grad und nachts 17 Grad warm werden in ihrem Mehrparteienhaus. Die Mieter protestieren - viel zu kalt. Die Nachtabsenkung wird rückgängig gemacht. Nun sollen wieder tagsüber 22 Grad und nachts 19 Grad möglich sein. Doch irgendwas geht schief. Es wird kalt und kälter. Mehr lesen... Rennen. Spielen. Toben. In einer knallbunten Welt voller Gummitiere, mit Riesentrampolin und kindgerechtem Hochseilgarten. „Hüpfohdrom" heißt das Indoor-Spektakel. Im Salzufler Messezentrum können sich Kinder von drei bis zwölf Jahren demnächst auf 5000 Quadratmetern auspowern. Deutlich kleiner und nicht ganz so bunt, dafür dauerhaft und mit Picknickmöglichkeiten ausgestattet: Der neue Spielplatz in Detmold.