Frühjahrsbelebung auf dem lippischen Arbeitsmarkt

veröffentlicht

  • 0
Die Agentur für Arbeit verzeichnet im März für Lippe eine Frühjahrsbelebung. - © Pixabay
Die Agentur für Arbeit verzeichnet im März für Lippe eine Frühjahrsbelebung. (© Pixabay)

Kreis Lippe. „Dass die Arbeitslosigkeit im Kreis Lippe im März gesunken ist, spiegelt den saisonalen Verlauf wider.

Ein Rückgang der Erwerbslosigkeit ist bei den typischen Saisonberufen - grüne Berufe, Bau- und baunahe Berufe - zu verzeichnen," erklärt Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold. "Auf die Frühjahrsbelebung ist Verlass. Konjunkturell gestaltet sich der lokale Arbeitsmarkt weiterhin angespannt aufgrund der Weltwirtschaftslage, der freilich immer auch Auswirkungen auf das vor-Ort-Geschehen hat."

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Lippe im März gesunken. Insgesamt waren 9787 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies 132 Personen oder 1,3 Prozent weniger. Im Vergleich zum März des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 571 Personen beziehungsweise 6,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote beträgt im März 5,3 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 5,0 Prozent (plus 0,3 Prozentpunkte).

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden im vergangenen Monat 3113 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat verringert um 191 Personen beziehungsweise 5,8 Prozent. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Erhöhung um 241 Personen oder 8,4 Prozent.

Mehr Menschen in der Grundsicherung

In der Grundsicherung sind 59 Arbeitslose mehr als im Vormonat und 330 mehr als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies einem Plus von 0,9 Prozent zum Vormonat beziehungsweise plus 5,2 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 6674 Personen und damit 68,2 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen.

Insgesamt 999 Arbeitslose sind im Berichtsmonat im Kreis Lippe unter 25 Jahre alt. Im Vormonat waren dies noch 60 mehr und im gleichen Monat des Vorjahres 138 weniger arbeitslose junge Menschen. Die prozentuale Veränderung beläuft sich somit auf minus 5,7 Prozent zum vorherigen Monat beziehungsweise plus 16,0 Prozent im Vorjahresvergleich.

Die Anzahl arbeitsloser Personen ab 50 Jahre ist im Vergleich zum Vormonat gesunken (minus 23 Personen oder minus 0,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr sind es 32 Arbeitslose mehr (plus 1,0 Prozent). Insgesamt sind 3251 Menschen ab 50 Jahre im Kreis Lippe betroffen.

Weniger Langzeitarbeitslose als im März 2022

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Kreis Lippe gestiegen. 4237 Personen waren länger als ein Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter zählen 91,0 Prozent (3855 Personen) zur Grundsicherung. Verglichen mit den Gesamtzahlen des Vormonates sind dies 14 Langzeitarbeitslose mehr. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Zahl dieser Arbeitslosen damit um 218 Personen.

Unternehmen aus dem Kreis haben im März 423 Stellen gemeldet (minus 232 zum Vormonat). Die Arbeitsagentur meldet insgesamt 2919 offene Stellen, vier weniger als im Vormonat und 307 weniger als im Vorjahresmonat.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare