Kreis Lippe. Lippe Tourismus & Marketing bietet für April und Mai wieder "NaTour-Erlebnisführungen" an. Das teilt der Kreis Lippe mit. Eine "Natour-Erlebnisführung" findet am Freitag, 14. April, am Energiedorf Wendlinghausen statt. Bei dieser zweistündigen Erlebnisführung lernen die Teilnehmer das Energiedorf Wendlinghausen kennen. Dafür starten sie um 14 Uhr am Innovationszentrum Dörentrup, besuchen die Freifläche der etwa fünf Hektar großen Photovoltaikanalage sowie den Infopunkt Biogas. Dort besichtigt die Gruppe die Biogasanlage. Das Nahwärmenetz versorgt 40 Wohnhäuser, ein Sägewerk, das Schloss und Gut Wendlinghausen, verschiedene Gewerbebetriebe und das Innovationszentrum mit Wärme. Bienen hautnah erleben Wie wichtig Bienen für Umwelt und Ökologie sind, erfahren die Teilnehmer der Führungen auf dem Bienen-Erlebnispfad. Termine: Samstag, 22. April, 10 Uhr; Sonntag 23. April, 14 Uhr; Sonntag, 7. Mai, 14 Uhr; Samstag, 13. Mai, 10 Uhr, Treffpunkt ist jeweils an der Stallscheune Schwelentrup. Die Teilnehmer können die Tiere zum Beispiel im Erlebnisschaukasten oder in einer Klotzbeute (ein ausgehöhlter Baumstamm) anschauen. Für den Besuch im Bienenhaus empfehlen die Veranstalter lange Hosen und eine langärmelige Jacke. Ein Imkerschleier werde gestellt. Eine "Natour-Erlebnisführung" über Bäume findet am Samstag, 6. Mai, statt; Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Stallscheune Schwelentrup. Dort lernen die Teilnehmer laut Mitteilung 44 Baumarten kennen. Sie wandern gemeinsam mit Karl Schröder, Naturerlebnisführer und ehemaliger Förster, am alten Forsthaus vorbei in Richtung Burg Sternberg. Der Weg führt vorbei an stillen Schönheiten am Wegesrand und entlang eines kleinen Baches durch den Laubwald. Elektroskateboards oder Hoverboards stehen bereit "Erlebnis Elektromobilität" heißt es am Freitag, 12. Mai, 15 Uhr, am Innovationszentrum Dörentrup. Dort können die Teilnehmer auf einem Parcours verschiedene Fun-Fahrzeuge und Trendsportgeräte ausprobieren. Dazu gehören beispielsweise E-Scooter, Hoverboards, Elektroskateboards und Balance-Bikes. Um "Experimentierfeld Wald der Zukunft" geht es bei der Erlebnisführung am Sonntag, 14. Mai. Beginn ist um 13 Uhr, auf dem Hof Alt-Sternberg in Schwelentrup. Dort geht es um Beispiele für Wiederaufforstung und Naturverjüngung am Steinberg bei Schwelentrup. Weitere Termine sind unter anderem eine Führung zu Wildtieren (19. Mai) oder Wildkräutern (21. Mai). Anmeldungen sind bis sieben Tage vor dem jeweiligen Termin sowie Details und zu den Führungen unter www.natourenergie.de. Gruppen können Buchungsanfragen zu Wunschterminen bei der Lippe Tourismus & Marketing GmbH unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de stellen.