Lemgo. Der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Baer hat die Technische Hochschule (TH) Ostwestfalen-Lippe am Standort Lemgo besucht. Ziel war es laut einer Pressemitteilung, „ein Gefühl für die kommunal- und landespolitischen Themen zu bekommen, die an der Hochschule aktuell eine bedeutende Rolle spielen“.
Während seines Besuchs betonte Hochschulpräsident Professor Jürgen Krahl beispielsweise die Notwendigkeit, den Studenten künftig mehr Wohnraum anbieten zu können. Das gelte insbesondere angesichts der hohen Zahl zu erwartender Studenten des neuen englisch-deutschen Studiengangs „General Engineering“ ab Herbst 2024. Hier stellte Baer pragmatische Lösungen in Aussicht, denn Immobilienleerstand gebe es in Lemgo genug.
Für den Standort Detmold plant die Hochschule das Zentrum für Nachhaltiges Digitales Bauen (ZNDB). Digitale Fertigung und Ausführung im Bauwesen stehen dabei im Fokus, wobei der Nachhaltigkeitsaspekt einen hohen Stellenwert einnimmt. Auch Baer sieht eigenen Angaben zufolge den Vorteil dieses Zentrums für die Region und möchte sich für die Förderung aus Landesmitteln einsetzen.
Auf Vorschlag von Professor Krahl erklärte sich Alexander Baer bereit, Mitglied der Hochschulgesellschaft zu werden. Den Vertrag habe er noch vor Ort unterzeichnet. Die Hochschulgesellschaft OWL hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der TH OWL zu fördern sowie die Studenten und deren Ausbildung mit Stipendien und Preisen ideell und materiell zu unterstützen. Gleichzeitig soll der Austausch zwischen Hochschule, Gesellschaft und Wirtschaft gefördert werden. Dem dient der Mitgliedsbeitrag von zwei Euro pro Monat.