Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hobby-Historiker können ab sofort die Geschichte lippische Häuser nachvollziehen

Hajo Gärtner

  • 0
Mitglieder des "Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins", des Lippischen Heimatbundes und der Elbrächter-Stiftung haben im Landesarchiv das Projekt "LippeHäuser Wiki" vorgestellt. Von links: Yvonne Huebner (Lippischer Heimatbund), Dr. Angelika Heinrike Heil (Elbrächter-Stiftung), Historiker Roland Linde, Bärbel Sunderbrink (Stadtarchiv Detmold), Joachim Kleinmanns, Gefion Apel (Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein), Katja Wiebe (Lippisches Landeskirchenarchiv), Stefan Wiesekopsieker (Lippischer Heimatbund), Lars Sonnenberg (Stadtarchiv Lage). - © Hajo Gärtner
Mitglieder des "Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins", des Lippischen Heimatbundes und der Elbrächter-Stiftung haben im Landesarchiv das Projekt "LippeHäuser Wiki" vorgestellt. Von links: Yvonne Huebner (Lippischer Heimatbund), Dr. Angelika Heinrike Heil (Elbrächter-Stiftung), Historiker Roland Linde, Bärbel Sunderbrink (Stadtarchiv Detmold), Joachim Kleinmanns, Gefion Apel (Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein), Katja Wiebe (Lippisches Landeskirchenarchiv), Stefan Wiesekopsieker (Lippischer Heimatbund), Lars Sonnenberg (Stadtarchiv Lage). (© Hajo Gärtner)

Geschichtlich interessierte und ambitionierte Forscher haben eine Internet-Plattform konstruiert, die als „Mitmachaktion“ ausgelegt ist. Es geht um die Erfassung und Erläuterung von „Hausstätten“.

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.