Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lippischer Arbeitsmarkt verspürt leichten Herbstaufwind

veröffentlicht

  • 0
Die Arbeitsagentur Detmold vermeldet einen leichten Hebstaufwind. - © Jost Wolf
Die Arbeitsagentur Detmold vermeldet einen leichten Hebstaufwind. (© Jost Wolf)

Kreis Lippe. Der Leiter der Detmolder Arbeitsagentur, Rainer Radler, sieht die Oktoberzahlen nüchtern: „Erfreulich ist ein leichter Herbstaufwind, und die Tatsache, dass wieder vermehrt freie Stellenmeldungen eingehen, gleichwohl ist die Entwicklung im Vorjahresvergleich nicht zufriedenstellend.“

Die Konjunkturdelle laste weiterhin auf dem lokalen Arbeitsmarkt, so dass Radler für die kommenden Monate mit einer gewissen Verfestigung des Niveaus der Arbeitslosigkeit in Lippe rechnet. „Optimismus bereitet allein das Vorweihnachtsgeschäft, welches kurzfristig Impulse im Handel und im Dienstleistungssektor setzen wird“, wird der Agenturleiter in einer Pressemitteilung zitiert.

Arbeitslosenzahl sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Lippe sinkt im Oktober. Insgesamt waren 10.267 Personen arbeitslos. Dies sind 24 Personen weniger (minus 0,2 Prozent) als im Vormonat. Im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 624 Personen (plus 6,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt im Oktober 5,5 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 5,2 Prozent (plus 0,3 Prozentpunkte).

In der Arbeitslosenversicherung sind im zu Ende gehenden Monat 3527 Personen gemeldet. Dies sind 18 Personen weniger als vor einem Monat (minus 0,5 Prozent). Zum selben Monat des Vorjahres steigt die Zahl um 282 Personen (plus 8,7 Prozent).

Bürgergeld erhalten sechs Arbeitslose weniger als im Vormonat (minus 0,1 Prozent) und 342 mehr als im Vorjahr (plus 5,3 Prozent). Insgesamt zählen 6740 Personen und damit 65,6 Prozent aller Arbeitslosen zum Bürgergeld gemäß SGB II.

Insgesamt 1038 Arbeitslose sind im Oktober im Kreis Lippe unter 25 Jahre alt. Dies sind 103 Personen weniger als im Vormonat (minus 9,0 Prozent). Zum selben Monat des Vorjahres sind sieben junge Menschen mehr arbeitslos (plus 0,7 Prozent).

Mehr ältere Arbeitslose

Die Anzahl arbeitsloser Personen ab 50 Jahre steigt zum Vormonat um 46 Personen (plus 1,3 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr sind es 325 Arbeitslose mehr (plus 10,0 Prozent). Insgesamt sind 3569 Menschen ab 50 Jahre im Kreis Lippe arbeitslos.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Lippe steigt um 29 Personen (plus 0,6 Prozent). 4630 Personen sind länger als ein Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter zählen 91,3 Prozent (4.229 Personen) zum Bürgergeld. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Zahl dieser Arbeitslosen damit um 285 Personen (plus 6,6 Prozent).

Die Arbeitgeber in Lippe haben in diesem Monat 556 Stellen gemeldet und damit 170 mehr als im Vormonat (plus 44,0 Prozent). Im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres steigt die Anzahl der neuen Stellenmeldungen um 182 (plus 48,7 Prozent). Im Bestand befinden sich insgesamt 2794 offene Stellen, 39 mehr als vor einem Monat (plus 1,4 Prozent) und 175 mehr als vor einem Jahr (plus 6,7 Prozent).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo