Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Klassische Musik in Lippe: Christian Becker ist neuer Vorsitzender der NWD-Freunde

veröffentlicht

  • 0
Der "Alte" und der "Neue": Dr. Ralf Struthoff (links) und sein Nachfolger Christian Becker, - © NWD-Freunde
Der "Alte" und der "Neue": Dr. Ralf Struthoff (links) und sein Nachfolger Christian Becker, (© NWD-Freunde)

Kreis Lippe/Herford. Christian Becker ist der neue Vorsitzende der NWD-Freunde. In der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig zum Nachfolger von Dr. Ralf Struthoff gewählt. Der habe aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz kandidiert. Er hatte den Förderverein der Nordwestdeutschen Philharmonie seit der Gründung im Mai 2012 geführt. An der Philharmonie aus Herford sind auch lippische Kommunen beteiligt.

„Ralf Struthoff hat den Verein mehr als zwölf Jahre lang sehr erfolgreich mit viel Herzblut geführt, und der Vorstand bedauert es, dass er nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist. Die NWD-Freunde können sich glücklich schätzen, mit Christian Becker wiederum einen Vorsitzenden zu haben, dessen Herz seit Langem an der Nordwestdeutschen Philharmonie hängt“, wird der stellvertretende Vorsitzende Eckhard Augustin in einer Pressemitteilung zitiert.

Christian Becker war 39 Jahre lang bei der NWD tätig: seit 1981 als Kontrabassist und ab 1995 bis zu seinem Ausscheiden Mitte 2020 als Orchestergeschäftsführer. Im Namen des Orchesters und seiner Verwaltung würdigten NWD-Intendant Andreas Kuntze und der Künstlerische Betriebsdirektor Friedrich Luchterhandt das Engagement Dr. Ralf Struthoffs. „In schwierigen Momenten wussten wir immer, dass wir auf Sie zählen können“, so Kuntze. Für die Musiker bedankte sich zudem die Orchestersprecherin Anne Heinemann bei dem scheidenden Vorsitzenden, für den als besondere Überraschung drei NWD-Mitglieder einen Auszug aus dem 1. Londoner Trio von Joseph Haydn spielten.

Mitgliederzahlen sind explodiert

„Mit 29 Gründungsmitgliedern sind am 7. Mai 2012 die NWD-Freunde ins Leben gerufen worden. Heute gehören dem Förderverein knapp 780 Mitglieder an. Damit sind die NWD-Freunde einer der größten Kulturfördervereine in der Region Ostwestfalen-Lippe“, heißt es weiter. Seit ihrer Gründung hätten die NWD-Freunde rund 650.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen und Spenden für das Orchester eingeworben. Damit hätten sie unter anderem die Anschaffung von Instrumenten und CD-Aufnahmen ermöglicht sowie die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt.

Bis Ende 2023 beliefen sich die Zuwendungen an die NWD auf insgesamt 500.000 Euro. Im Jahr 2023 habe der Förderverein dem Orchester 100.000 Euro zur Verfügung gestellt, die auch zur Anschaffung einer Konzertharfe und zur Realisierung der 6. Sinfonie von Gustav Mahler verwendet wordne seien. Auch im Jahr 2024 solle die NWD mit 100.000 Euro unterstützt werden. „Da lediglich die Konzertsäle in Detmold und Gütersloh über eine Orgel verfügen, erfüllen wir den Wunsch der NWD nach einer transportablen Konzertorgel. Sie ermöglicht dem Orchester, an den meisten ihrer Spielorte Lücken im Repertoire zu schließen“, sagt Dr. Ralf Struthoff.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo