Kreis Lippe. Die Gesundheitsstiftung Lippe möchte im Jahr 2025 Projekte und Initiativen fördern, die das Schwimmen bei Kindern und Jugendlichen in lippischen Bildungseinrichtungen nachhaltig stärken. „Ziel ist es, möglichst viele Kinder für das Wasser zu begeistern, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und somit einen Beitrag zu ihrer körperlichen Gesundheit, Sicherheit und ihrem Wohlbefinden zu leisten“, schreibt die Stiftung in einer Pressemitteilung.
Besondere Unterstützung bei der Bewertung der Bewerbungen erhält die Jury in diesem Jahr durch den Präsidenten des Kreissportbundes Lippe, Friedhelm Böger, der sagt: „Das Schwimmen ist nicht nur eine lebenswichtige Fähigkeit, sondern auch ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und das Selbstvertrauen unserer Kinder. Es ist großartig zu sehen, wie Projekte in Lippe dazu beitragen, Kindern den Zugang zum Wasser zu erleichtern und sie für ein aktives, gesundes Leben zu begeistern.“
Wer darf sich bewerben? Alle lippischen Bildungseinrichtungen, Kitas, Grund- und weiterführende Schulen, die Schülern oder Kita-Kindern Schwimm-Aktivitäten und -Projekte anbieten.
Wie kann man sich bewerben? Das Projekt muss der Gesundheitsstiftung schriftlich (Post oder E-Mail) vorgestellt werden. Die Form der Darstellung ist nicht vorgeschrieben. Wichtig ist, darzulegen, warum das Projekt eine Förderung braucht und wofür genau das Fördergeld eingesetzt werden soll.
Was kann man gewinnen? Die Gesundheitsstiftung Lippe vergibt drei Mal jeweils 1000 Euro als Fördergeld für die prämierte Maßnahme. Die Preisverleihung erfolgt im Folgejahr. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 31. Oktober.
Bewerbungsanschrift: Gesundheitsstiftung Lippe Stichwort: Gesundheitspreis 2025, Röntgenstraße 18, 32756 Detmold oder info@gesundheitsstiftung-lippe.de