Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tischler-Innung Lippe lädt Jugendliche zum Eignungstest

veröffentlicht

  • 0
Wer Tischler werden will, muss den Durchblick haben. Der Test der Innung hilft weiter. - © Tischler-Innung NRW
Wer Tischler werden will, muss den Durchblick haben. Der Test der Innung hilft weiter. (© Tischler-Innung NRW)

Kreis Lippe. Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen ist für viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist schnell geplatzt, wenn die Vorstellungen falsch sind. Der Beruf des Tischlers ist attraktiv – und anspruchsvoll. Die Tischler-Innung Lippe bietet deshalb einen speziellen Eignungstest für ihr Handwerk an. Der Test soll den Teilnehmern helfen, persönliche Stärken und Schwächen zu erkennen und ihre Fähigkeiten für den Tischlerberuf zu prüfen.

Wie die Innung in einer Pressemeldung mitteilt, findet der Eignungstest am 8. Februar um 9 Uhr im Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold statt. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10. Der Test besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, die beide jeweils etwa 90 Minuten dauern. Der schriftliche Abschnitt umfasst Aufgaben zu Rechnen, räumlichem Vorstellungsvermögen, technischem Grundverständnis, Rechtschreibung und Allgemeinwissen. Zudem wird die Konzentrationsfähigkeit getestet. Im praktischen Teil bauen die Teilnehmer ein kleines Futterhäuschen, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen.

Test soll Berufswahl unterstützen

Laut Christian Schmidt, Obermeister der Tischler-Innung, soll der Test jungen Menschen helfen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und eine fundierte Berufsentscheidung zu treffen. Gerade weil viele Jugendliche in der Schule kaum Einblicke in die Arbeitswelt erhalten, bietet der Test eine wertvolle Orientierung. „Jungen Menschen fällt die Berufswahl meist nicht leicht“, wird Schmidt in der Mitteilung zitiert. „Unser Test soll Jugendlichen, die sichfür unser Handwerk interessieren, die Voraussetzungen deutlich machen, die dafür hilfreich sind. Sie sollen in ihrer Entscheidung sicherer werden.“

Nach der Teilnahme erhalten alle Prüflinge ein Zertifikat mit ihren Ergebnissen, das für Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle in einer Tischlerei nützlich sein kann. Die drei besten Teilnehmer werden zudem mit einem Sachpreis ausgezeichnet. Interessierte Jugendliche sollten zum Test Stift, Geodreieck und Taschenrechner mitbringen; Smartphones sind nicht erlaubt. Weitere Informationen gibt es bei der Tischler-Innung Lippe, Blomberger Straße 14, in Detmold, unter Tel.: (05231) 9701-0 oder per E-Mail: innung-lippe@kh-pl.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.