Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Die Informantin“ Sally Lisa Starken kommt nach Detmold - jetzt Tickets sichern!

Silke Buhrmester

  • 0
Sally Lisa Starken ist am Donnerstag, 13. März, zu Gast in der Medien-Talk-Reihe "Macht-Wächter" in Detmold. - © Daniel Dittus
Sally Lisa Starken ist am Donnerstag, 13. März, zu Gast in der Medien-Talk-Reihe "Macht-Wächter" in Detmold. (© Daniel Dittus)

Kreis Lippe. Fühlen Sie sich im Super-Wahljahr 2025 manchmal auch erschlagen von politischen Nachrichten, Kanzlerkandidaten-Duellen, Politikerporträts, Parteien-Dokus, Plakaten und Parolen? Wer kann in dem Wust der Nachrichten noch filtern, was wichtig und wahr ist - wer versteht die Hintergründe? Die Journalistin Sally Lise Starken hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit unterhaltsamen Formaten politische Themen leicht verständlich zu vermitteln. Am Donnerstag, 13. März, ist sie in der Medien-Talk-Reihe „Macht-Wächter“ zu Gast in Detmold. Als Abonnentinnen und Abonnenten der LZ sind Sie herzlich zu dem unterhaltsamen und spannenden Abend eingeladen.

Je schwieriger die Gemengelage, umso wichtiger sind Menschen, die ihren Auftrag in der politischen Bildung sehen. So wie die Journalistin Sally Lisa Starken. Die 34-Jährige macht seit Jahren Podcasts, um ihrem Publikum Themen aus der Politik humorvoll und leicht verständlich näherzubringen - „auf Augenhöhe, wie eine gute Freundin am Kaffeetisch“, das ist ihr Anspruch. Mit ihrem aktuellen Podcast-Format „Die Informantin“ bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, flankiert von ihrem wöchentlichen Newsletter „politikwach!“. Mit ihren Instagram- und TikTok-Accounts nimmt sie die Aussagen von Politikern unter die Lupe, entlarvt Plattitüden und Geschwurbel und klärt auf lockere Art auf.

Seriöse Formate?

Aber sind Podcasts seriöse journalistische Formate? Kann man TikTok und Instagram ernst nehmen? Und wenn ja, sind diese Audio- und Video-Angebote nicht eher was für die Jugend? Wie bekomme ich einen Zugang dazu? Worin liegen die Vorteile? Was sind die Gefahren? Diese und andere Fragen wollen wir bei der nächsten Veranstaltung der Medien-Talk-Reihe „Macht-Wächter“ diskutieren, die die Lippische Landes-Zeitung und die VHS Detmold-Lemgo gemeinsam veranstalten.

Sally Lisa Starken, gebürtig aus Bielefeld, war 2019 SPD-Kandidatin bei der Europawahl. Politik macht sie immer noch, inzwischen aber „überparteilich und unabhängig“, wie sie betont, in ihren eigenen News-Formaten. Sie setzt sich für Female Empowerment ein, eines ihrer beiden großen Themen. Das andere: „Der Kampf gegen Rechts“, wie sie sagt. Als Journalistin möchte sie jedoch verstehen, was AfD-Sympathisanten antreibt.

Talk am 13. März

Als Autorin hat die 34-Jährige gemeinsam mit Tina Ruthe Bilderbücher geschrieben, die schon Kindergartenkinder über Demokratie und Klimaschutz aufklären. Für ihr am 19. Februar erscheinendes Buch „Zu Besuch am rechten Rand - Warum Menschen AfD wählen“ hat sie viele Wählerinnen und Wähler besucht und ihre Geschichten zusammengetragen. Was sie auf ihrer Reise durch ganz Deutschland erlebt hat, welche Wut, Hoffnungslosigkeit und Ablehnung des Staates ihr begegnet sind und warum sie trotzdem nicht glaubt, dass all ihre Gesprächspartner vom rechten Rand verschluckt und für die Demokratie für immer verloren sind, auch darüber wollen wir an diesem Abend reden und diskutieren.

Eintritt frei

Moderiert wird die Veranstaltung von VHS-Leiterin Claudia Biehahn und der stellvertretenden LZ-Chefredakteurin Silke Buhrmester. Der Talk mit Sally Lisa Starken beginnt am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr im Vortragsraum der VHS, Krumme Str. 20, in Detmold. Anmeldungen sind ausschließlich per E-Mail an machtwaechter@vhs-detmold-lemgo.de und telefonisch unter (05231) 977 8010 (montags bis freitags) möglich. Der Eintritt ist frei.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen