Detmold. Sexualisierte Gewalt in der Kindheit und Jugend lassen sich nicht einfach abstreifen – und belasten Betroffene häufig auch im Erwachsenenalter. Lippes einzige Frauenberatungsstelle Alraune in Detmold möchte betroffene Frauen ab 18 Jahren daher mit einer neuen Selbsthilfegruppe zusammenbringen und unterstützen. Das neue Gruppenangebot soll ein Ort des Austausches sein, in dem jede Frau grundsätzlich Expertin ihrer individuellen Lebenssituation ist, schreibt die Beratungsstelle.
Dabei könne das Zusammenkommen in der Gruppe helfen zu realisieren, „dass es viele Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit oder Jugend gibt und dass sie häufig ähnliche Probleme und Herausforderungen im heutigen Leben haben.“
Die Gruppe soll betroffene Frauen unterstützen, heißt es weiter. „Auch Jahrzehnte nach sexualisierten Gewalterfahrungen treten Belastungen und Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Situationen auf, die sich bei der Bewältigung des Lebensalltags bemerkbar machen“, berichtet die Beratungsstelle Alraune.
Strategien teilen und daran wachsen
Das Verständnis im Erfahrungsaustausch über die Herausforderungen und über die verschiedenen individuellen Bewältigungsstrategien verhelfe gegenseitig dazu, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu erlangen, heißt es.Zum Start hat die Beratungsstelle drei Termine angesetzt. Die Gruppe wird laut Pressemitteilung bei der Neugründung an drei Abenden von Solveig Kloß von der Frauenberatungsstelle begleitet. Initiatorin der Selbsthilfegruppe ist C. Lang.
Ziel sei beim ersten Treffen, gemeinsam ein stimmiges Gruppenkonzept zu erarbeiten. Jede Frau hat dann die Möglichkeit, zu entscheiden, ob sie an den weiteren regelmäßigen Treffen der Gruppe teilnehmen möchte oder nicht. Danach trifft sich die Gruppe selbstständig, ohne Anleitung weiter.
Die Themen der drei angeleiteten Abende gliedern sich wie folgt. Zum Start heißt es: Ankommen, Kennenlernen, formale Regeln und Struktur der Gruppentreffen festlegen. Am zweiten Abend geht es um Ziele, Wünsche, Themen, Erwartungen, Befürchtungen, Grenzen und Regeln für den Umgang miteinander. Am dritten Abend sollen Feedback und Austausch im Fokus stehen, wer weiter teilnehmen möchte und wer nicht.
Termine für den Start stehen fest
Die Gruppe für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit trifft sich vierzehntägig dienstags von 17 bis 18.30 Uhr in der Frauenberatungsstelle Alraune, Wall 5, im Gruppenraum. Die drei Gründungstreffen sind am 11. und 25. März sowie am 8. April geplant.
Anmeldungen nimmt die Beratungsstelle telefonisch unter Tel. (05231) 20177 oder im Internet über alraune-frauenberatung.de entgegen.